
ZIL-131 – Wikipedia
Der ZIL-131 (russisch ЗИЛ-131) ist ein ab 1967 zuerst vom sowjetischen Fahrzeughersteller Sawod imeni Lichatschowa gebauter Lastkraftwagen. Dieser Lkw findet aufgrund seiner guten Geländegängigkeit hauptsächlich im Militär Verwendung, aber auch im zivilen Bereich wurde und wird er insbesondere für Spezialaufbauten eingesetzt. [1]
ZIL-157 – Wikipedia
Der ZIL-157 (russisch ЗИЛ-157), im deutschen Sprachraum auch als SIL-157 transkribiert, ist ein dreiachsiger mittelschwerer Lastkraftwagen, der 1958 bis 1994 in der Sowjetunion beziehungsweise Russland zuerst vom Sawod imeni Lichatschowa gebaut wurde. Er ist der Nachfolger des ZIS-151, konstruktiv ging er jedoch aus dem ZIL-164 hervor.
ZIL-130 - Wikipedia
The ZIL-130 is a Soviet / Russian truck produced by ZIL in Moscow, Russia. The first prototype was built in 1956. Production began in 1962, while mass production started in 1964. In total, ZIL built 3,380,000 trucks up to 1994, making it one of the …
Sawod imeni Lichatschowa – Wikipedia
Sawod imeni Lichatschowa (russisch Завод имени Лихачёва; wissenschaftliche Transliteration Zavod imeni Lichačëva, deutsch Lichatschow-Werk, Abkürzung: ZIL oder auch SIL, russ. ЗИЛ) war der älteste russische Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen und Limousinen.
ZIL-131 (1967) - truck-encyclopedia.com
The ZIL-131 is a general purpose 3.5 tonne 6x6 army truck designed in the Soviet Union by ZIL. This general cargo truck was declined into variants such as a tractor-trailer, dump truck, fuel truck, 6x6 towing vehicle and 4-wheeled powered trailer.
ZIS-151 - Wikipedia
The ZIS-151 (Russian: ЗИС-151) [2] was a general-purpose truck produced by the Soviet car manufacturer Automotive Factory No. 2 Zavod imeni Stalina in 1948–1958. In 1956, the factory was renamed to Zavod imeni Likhacheva, and new trucks were called ZIL-151 (ЗИЛ-151). [3]
ZIL-151 (1948) - Truck Encyclopedia
The ZIS (Later ZIL) 151 was the first Soviet Army Postwar Medium Truck, a general-purpose model based on the ZIS-6 and lend-lease Studebaker US6. It was developed in many versions included the armored BTR-152 armored personnel carrier and BAV 485 amphibious vehicle
Zil-131 im Gelände Finowfurt 2021 - YouTube
Zil-131 im Gelände, sowjetischer hauptsächlich für das Militär gebauter LKW, Leergewicht 6,7 Tonnen, 150 PS, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h, Verbrauch 40 l/100 km, Reichweite ca 850 km,...
ZIL-131: Trinkfester russischer Allrad-LKW - 7globetrotters.de
Dec 19, 2020 · Die Reifendruckregelanlage des ZIL-131 erhöht drastisch die Geländetauglichkeit des LKWs auf den für Russland typischen, weichen Böden. Nicht nur während der Schlammperiode (Rasputiza) bleibt so der Bodendruck trotz 5 Tonnen Zuladung extrem niedrig.
ZIL-130: Sowjetischster LKW aller Zeiten - 7globetrotters.de
Jan 2, 2021 · ZIL-130: Standard-LKW mit Benzinmotor. Der Benzinmotor im ZIL-130 ist Stärke und Schwäche zugleich. Einerseits ist der Motor robust, kraftvoll und recht leise. Andererseits aber auch ein Säufer. Ab 1966 leistet der Benziner 150 PS bei 3200 Umdrehungen. Das maximale Drehmoment von 334 Nm liegt aber schon bei 1100-1400 Umdrehungen an (vgl.