
Der Wolf in Baden-Württemberg
Die Wolfspopulation wächst in Europa, seit 2015 wurden auch in Baden-Württemberg einzelne Wölfe nachgewiesen. Der Wolf ist eine streng geschützte Art. Zugleich stellt er eine Bedrohung für Weidetiere dar. Das Land sucht daher gemeinsam mit betroffenen Akteuren nach pragmatischen Lösungen.
Wolf: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Nicht nur in Europa, sondern auch in Baden-Württemberg sind wieder Wölfe zu finden. Der Wolf ist eine nach nationalem und internationalem Recht streng geschützte Art. Die Wolfspopulation wächst in Europa, seit 2015 wurden auch in Baden-Württemberg einzelne Wölfe nachgewiesen.
Bestätigte Wolfsterritorien in Deutschland - DBBW - dbb-wolf.de
3 days ago · In 50 Rudeln konnte Reproduktion nachgewiesen und mit insgesamt 134 Welpen bestätigt werden. Die Wölfe kamen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen vor.
Der Wolf in Baden-Württemberg
Nov 21, 2024 · Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zum Wolf in Baden-Württemberg für Sie zusammengestellt. Neben allgemeinen Informationen über das Tier, dessen Verhalten und Lebensraum finden Sie hier Fragen, die sich mit dem Zusammentreffen von Wolf und Mensch und Wolf und Nutztieren auseinandersetzen.
Wolfsmonitoring - fva-bw.de
Das Wolfsmonitoring in Baden-Württemberg wird von der FVA im Auftrag des Umweltministeriums Baden-Württemberg und in enger Zusammenarbeit mit den Wildtierbeauftragten der Landkreise durchgeführt. Was ist ein Haplotyp?
Weiterer sesshafter Wolf in BW nachgewiesen - SWR.de
Mar 8, 2024 · Langsam kehrt der Wolf nach Baden-Württemberg zurück - zur Freude der Naturschützer, zur Sorge der Landwirte. Wie sich der Bestand entwickelt und Nutztiere …
DBBW, die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Ergebnisse aus dem Monitoring des deutschen Wolfsvorkommens sowie Informationen aus dem Management von Wölfen in Deutschland - wie die nationale Statistik zu Übergriffen auf Nutztiere, …
Wölfe in Baden-Württemberg - NABU
Der vor 150 Jahren ausgerottete Wolf lebt wieder in Baden-Württemberg. In 2023 gründete sich hier auch ein Wolfsrudel – ein großer Erfolg für den Artenschutz. Der NABU zeigt, was das für Natur und Mensch im Land bedeutet.
Luchs & Wolf - fva-bw.de
Der Arbeitsbereich Luchs & Wolf führt das landesweite Monitoring von Luchs und Wolf sowie die offizielle Herdenschutzberatung für Tierhalterinnen und Tierhalter in Baden-Württemberg durch. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen widmen sich wildbiologischen wie auch sozialwissenschaftlichen Fragestellungen, die mit großen Beutegreifern wie ...
Der Wolf in Baden-Württemberg - bund-bawue.de
Über 160 Wolfsrudel leben derzeit im Norden und Osten Deutschlands. Und wo es noch keinen Nachwuchs gibt, lassen sich einzelne Tiere nieder oder streifen zumindest durch die Wälder. So seit 2015 auch in Baden-Württemberg. Drei männliche Wölfe haben sich im Nord- und Südschwarzwald niedergelassen.