
Stockente – Wikipedia
Stockenten kommen im größten Teil Eurasiens, im äußersten Norden Afrikas sowie weiten Teilen Nordamerikas vor und sind in Neuseeland und Australien als Brutvogel eingeführt worden.
Die Stockente - Steckbrief, Brutzeit, Feinde, Bilder, Brutzeit, Referat
Die Stockente (Anas platyrhynchos) ist die größte und am weitesten verbreitete Ente bei uns in Deutschland. Sie zählt zu der Gattung Schwimmenten. Vorkommen: Man sieht sie in ganz Europa, an Küsten und im Inland. Stockenten gehören zu unseren einheimischen Vogelarten und in Nordeuropa zu den Zugvögeln. Bei ca. 60cm Körpergröße wiegt ...
Stockente: Die Geheimnisse der häufigsten Wildente enthüllt
Stockenten, wissenschaftlich Anas platyrhynchos genannt, sind eine spannende Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Als größte und häufigste Schwimmente Europas spielt sie eine wichtige Rolle in ihrem Ökosystem.
Stockente: Lebensraum, Verhalten und ihre Rolle im Ökosystem
Dec 8, 2024 · Stockenten sind sehr soziale Tiere und leben häufig in Gruppen, besonders außerhalb der Brutzeit. Männchen und Weibchen bilden oft während der Paarungszeit Paare, die eine monogame Bindung eingehen, um sich um das Brutgeschäft zu kümmern.
Vogelporträt: Stockente - NABU
Stockenten fühlen sich das ganze Jahr über bei uns wohl. Nördlich brütende Exemplare ziehen sich im Winter vor Eis und Schnee in mildere Gebiete in unseren Breiten zurück.
35 Fakten Über Stockente - Facts.net
Nov 11, 2024 · Stockenten sind in Nordamerika, Europa und Asien weit verbreitet. Männliche Stockenten haben ein auffälliges, schillerndes grünes Kopfgefieder. Weibliche Stockenten sind braun gefärbt, was ihnen hilft, sich zu tarnen. Diese Entenart bevorzugt Süßwasserlebensräume wie Seen, Teiche und Flüsse.
Stockente: Brutzeit, Federn, Flug - Mein schöner Garten
Jun 10, 2021 · Stockenten sind typische Kulturfolger und als solche wahre Anpassungskünstler, wenn es um die Erschließung neuer oder besserer Lebensräume geht. Selbst in städtischen Parks sind sie häufig zu sehen, wenn ein Teich oder kleiner See in der Nähe ist.
Stockente | NABU Berlin
Reiher, Stockenten und Höckerschwäne sind wohl die bekanntesten Wasservögel. Aber was wissen wir eigentlich über sie und wer schnattert und flattert sonst noch so über Berlins Flüsse, Seen und Teiche?
Die Stockente - Steckbrief der in Deutschland bekanntesten Ente ...
Stockenten sind in der Lage, sich an unterschiedliche Wasserqualitäten anzupassen, obwohl sie saubere und nährstoffreiche Gewässer bevorzugen. Ihre robuste Gesundheit und genetische Vielfalt tragen dazu bei, dass sie Umwelteinflüssen widerstehen können.
Die Stockente - NABU Mönchengladbach
Stockenten gehören im Gegensatz zu den Tauchenten, die tauchend ihre Nahrung suchen, zu den sog. Gründel- oder Schwimmenten. D. h., gründelnd oder schwimmend gehen sie auf Nahrungssuche.