
Rat Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Rat' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Der, die oder das Rat? Welcher Artikel? - Artikel im Deutschen
Der, die oder das Rat? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!
Declension of German noun Rat with plural and article
The declension of Rat as a table with all forms in singular (singular) and plural (plural) and in all four cases nominative (1st case), genitive (2nd case), dative (3rd case) and accusative (4th case).
Article and declination of the noun Rat in German - Artikel im …
Learning materials on the declination of nouns will help you understand the basic rules of declination of words in different cases and grammatical numbers. The article, as well as the declination of the noun Rat in German, are presented in the form of a table with all forms of numbers and cases.
Deklination "Rat" - Alle Fälle des Substantivs, Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Rat ist im Singular Genitiv Rat (e)s und im Plural Nominativ Räte. Das Nomen Rat wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht …
Deklination des Substantivs Rat ️ Alle Fälle | Duden
Alle Fälle für das Substantiv „Rat“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „Rat“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden
rat - Wiktionary, the free dictionary
Mar 27, 2025 · rat (third-person singular simple present rats, present participle ratting, simple past and past participle ratted) ( regional ) To scratch or score . He ratted a vertical line on his face with a pocket knife.
Heißt es der, die oder das Rat? - DEUTSCH PERFEKT TRAINER
Ist es ein oder eine Rat? Korrekt ist: ein Rat. Der unbestimmte Artikel hat in der Grundform nur zwei Varianten: ein und eine. Für feminine Nomen benutzt du im Nominativ Singular eine. Bei allen anderen – also neutralen und maskulinen – heißt …
Rat - Wiktionary
Das Wort „Rat“ wurde ursprünglich im Sinne von „Mittel, die zum Lebensunterhalt notwendig sind“ verwendet (vergleiche in diesem Zusammenhang „Hausrat“, „Vorrat“, „Unrat“, „Gerät“).
Duden | Suchen | Rat
Suchertreffer für RAT ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'RAT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.