
ÖBB 1064 – Wikipedia
Die Reihe 1064 sind elektrische Verschublokomotiven der ÖBB, die seit 1984 im Einsatz sind. Sie ist die größere Variante der Reihe ÖBB 1063 und wurde speziell für den harten Rollbergeinsatz in den Großverschiebebahnhöfen Wien-Kledering und in Villach-Süd Gvbf beschafft.
ÖBB rolling stock - Wikipedia
AC Electric Locomotives Formerly In Service ÖBB Class 1010; ÖBB Class 1110; ÖBB Class 1110.500 (with resistance brake); ÖBB Class 1012 sold; ÖBB Class 1018 (ex DRG Class E18.2; had been intended as BBÖ 1870); ÖBB Class 1018.1 (cannibalised from a bomb-damaged E 18 and an E 18.2); ÖBB Class 1118 (ex DRG Class E 18); ÖBB Class 1020 (44 units ex DRG Class E 94, 3 units copies of ÖBB ...
ÖBB to rebuild electric locomotives with last-mile batteries
Jul 25, 2019 · AUSTRIAN Federal Railways (ÖBB) has issued a tender for a contract to supply the equipment necessary to rebuild its Class 1063 and 1064 single-cab electric shunting locomotives as battery-electrics.
Triebfahrzeuge - Datensätze - ÖBB Open Data
May 24, 2023 · Baureihe 1064 PDF. Triebfahrzeugdatenblatt der Baureihe 1064. Erstellt am: 24.05.2023 - geändert am: 24.05.2023. Download Baureihe 1116 PDF. Triebfahrzeugdatenblatt der Baureihe 1116 (ES64U2 / „Taurus 2“) Erstellt am: 24.05.2023 - ...
ÖBB 1064 — Trainspo
ÖBB 1064 - electric locomotive build by BBC, SGP. Gallery Spots People Countries Map Stats Community About. Sign Up Log in Log in. About Spots People Countries Map Stats Community Search. ÖBB 1064. Electric locomotive. Build: BBC, SGP 1984−1990 (10) Top speed: 80 km/h: Gauge: 1435 mm: UIC axles: Co'Co' Length: 18.56 m:
Baureihe 1064 . Triebfahrzeugart Elektrische Universallokomotive Hersteller SGP Graz, ELIN, BBC, Siemens Wien Baujahre 1984-1990 Anzahl (Ordnungsnummer) 10 Stk. (1064 001-010) Streckenklassen D2, D3, D4 . Technische Daten: Antriebsart Thyristor-Stromrichter und Drehstrom Fahrmotore, Tatzlagerantrieb Stromsystem 15 kV, 16,7 Hz
Die Eisenbahnen in Österreich: 1064 - Gerhard Obermayr
Die schwere Verschub-Lokomotive Rh 1064 steht seit 1985 bei den ÖBB im schweren Verschubdienst vorwiegend auf den Abrollanlagen der Großverschiebe-Bahnhöfe im Einsatz. Bis 1994 wurden 10 Stück geliefert. Die wesentlichen Charakteristika: Drehstrom-Fahrmotoren; Einrichtung für Funkfernsteuerung; Hohe Zugkraft im unteren Geschwindigkeitsbereich
ÖBB Verschublok Rh 1064 - Eisenbahnfotos aus Österreich
Apr 16, 2021 · Die 10 Loks der ÖBB Rh 1064 wurden extra für den Rollbergeinsatz in Wien Zentralverschiebebahnhof und Großverschiebebahnhof Villach Süd zur Zugbildung angeschafft. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um die längere und stärkere Variante der Rh 1063 , was sich auch an den 112 Tonnen Dienstmasse und 370 kN Anfahrzugkraft ermessen lässt.
ÖBB 1064 - Marklinfan
ÖBB 1064. Locomotiva da manovra pesante e treni a breve percorrenza. Anno di costruzione: 1984-1990: Esemplari costruiti: 10: Lunghezza: 18.560 mm: Peso: 112,2 t: Velocità massima: 80 km/h: Potenza: 1.520 kW: Photo from: bahnbilder.de ÖBB 1064 009-2 …
ÖBB 1064 Sechsachsige Verschublokomotive - YouTube
Die 10 Loks der ÖBB Rh 1064 wurden extra für den Rollbergeinsatz in Wien Zentralverschiebebahnhof und Großverschiebebahnhof Villach Süd zur Zugbildung angesc...