
ÖBB 1012 – Wikipedia
Die Lokomotiven der Reihe 1012 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) waren vierachsige elektrische Universallokomotiven die von 1996 bis 2006 im Einsatz waren. Die Fertigung erfolgte von SGP-Verkehrstechnik in nur drei Exemplaren.
ÖBB rolling stock - Wikipedia
ÖBB Class 1012 sold ÖBB Class 1018 (ex DRG Class E18.2; had been intended as BBÖ 1870) ÖBB Class 1018.1 (cannibalised from a bomb-damaged E 18 and an E 18.2)
Die Geschichte der ÖBB Rh. 1012 - YouTube
Ein kleiner Abriß über die Geschichte der letzten von der SGP gebauten Lok. Die von Wolfgang Valousek gestaltete Lok und laut eigener Aussage seine beste Arb...
ÖBB 1012 | AustriaWiki im Austria-Forum
May 19, 2010 · Die Reihe 1012 der Österreichischen Bundesbahnen ist eine vierachsige Elektrolokomotive mit Drehstromantrieb, von der 1996 nur drei Stück gebaut wurden. Sie sollten als Prototypen für die Nachfolgeserie der Reihe 1044 dienen.
Die Eisenbahnen in Österreich: 1012 - Gerhard Obermayr
Die elektrische Hochgeschwindigkeitslokomotive Rh 1012 wurde für die ÖBB als Universaltriebfahrzeug entwickelt. Die wesentlichen Charakteristika: - Universelle Einsetzbarkeit - 230 km/h Höchstgeschwindigkeit - 6,4 MW Leistung
ÖBB 1012 — Trainspo
ÖBB 1012 - electric locomotive build by ABB, ELIN, Siemens. Gallery Spots People Countries Map Stats Community About. Sign Up Log in Log in. About Spots People Countries Map Stats Community Search. ÖBB 1012. Electric locomotive. Build: ABB, ELIN, Siemens 1996 (3) Top speed: 160 km/h: Gauge: 1435 mm: UIC axles: Bo'Bo' Length: 19.3 m:
ÖBB-Reihe 1012 – Modellbau-Wiki
Die Reihe 1012 der Österreichischen Bundesbahnen ist eine vierachsige Elektrolokomotive mit Drehstromantrieb, von der 1993 nur drei Stück gebaut wurden. Sie sollten als Prototypen für die Nachfolgeserie der Reihe 1044 dienen.
ÖBB Ära Valousek: ÖBB 1012, ÖBB 1014, ÖBB 1163, ÖBB 1822
Jan 12, 2020 · Wolfgang Valousek war in den 80er und 90er Jahren ein Designer der österreichischen Bundesbahnen. Neben den diversen Neulackierungen in dieser Zeit, die teilweise bis heute Bestand haben, erschuf er auch das schöne Design der Baureihen 1012, 1014, 1163 und 1822. Folgende Lokomotiven sind verfügbar: ÖBB 1012:
Trains d'Europe : Locomotives 1012 ÖBB
1012.001 à 003 Ces trois prototypes ont été commandés pour envisager le remplacement des séries anciennes datant des années 50. Partageant certains éléments avec la série 1014 et la série 101 de la DB , ils ont été livrés en 1997 mais n'ont finalement pas donné lieu à une fabrication en série, le prix étant jugé trop élevé.
Österreich ÖBB Elektrische Lokomotiven 1012 - hans-maennel.de
Baureihe: 1012. Betriebsnummern: 1012 001-1012 003. Hersteller: SGP, Siemens (1012 001), ABB (1012 002), ELIN (1012 003) Bauart: Bo' Bo' Stromsystem: 15 kV, 16.7 Hz-Wechselstrom. Baujahr: 1993. Ausmusterung: 2007 . Vierachsige Elektrolokomotive mit Drehstromantrieb