
Jenaplan schools - Wikipedia
Jenaplan (or Jena Plan) schools are based on a teaching concept conceived and founded by the German pedagogue Peter Petersen from 1923-1927. [1] [2] The term Jenaplan was coined by the London committee for preparing the 4th meeting of the ‘’New Education Fellowship’’ in …
Jenaplan – Wikipedia
Der Jenaplan ist ein Schulentwicklungskonzept, das von dem Pädagogen Peter Petersen 1927 erdacht und begründet wurde. Der Begriff wurde von den Mitgliedern des Londoner Komitees zur Vorbereitung der IV. Tagung der New Education Fellowship 1927 in Locarno geprägt.
Jenaplan.eu - JENAPLAN
Der Jenaplan sieht die emotionale Entwicklung als Grundlage für bleibende Neugier, soziales Lernen und Interesse an der Vielfalt der Dinge, für eine wachsende Verbundenheit mit Menschen, Dingen, Pflanzen und Tieren. „Ehrfurcht vor dem Leben“ ist das Motto Albert Schweitzers, das auch schon im Mittelpunkt von Petersens Werk steht.
Jenaplan - The SchomEmunity Wiki
Jenaplan is a teaching approach pioneered by Peter Petersen (1884 - 1952), professor at the Friedrich-Schiller-University in Jena, Germany from 1923 until his death.
The pedagogical concept «Jena-plan» of P. Petersen
At present, the educational concept «Jena-plan» of a German scholar Peter Petersen (1884-1952) has become widespread in the educational systems of some European countries. It is a technology that aims to change the approach to the organization of education and upbringing of children radically.
Das Schulmodell Jena-Plan zählt zum Kernbestand der Reformpäd-agogik. Neben den Landerziehungsheimen und den Waldorfschulen gehört der Jena-Plan zu den erfolgreichsten Alternativschulkonzep-tionen, die in den pädagogischen Reformbestrebungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt worden sind. Doch was ist eigentlich der
Jenaplan-Schule: Konzept sowie Vor- und Nachteile in der …
In der Jenaplan-Schule haben Kinder mehr Freiheiten, ihren Klassenraum zu gestalten. Die Jenaplan-Pädagogik setzt darauf, dass Schüler nicht nur für die Schule, sondern auch für das Leben lernen. Sie sollen möglichst umfangreiche Erfahrungen sammeln, die ihnen auch abseits des Unterrichts weiterhelfen.
Jenaplan-Konzept: 100 Jahre Reformpädagogik aus Thüringen
Apr 24, 2024 · Der Unterricht an Jenaplan-Schulen ist anders: keine 45-Minuten-Stunden, keine Noten in der Grundschule und kein Sitzenbleiben mehr. Auch die Altersdurchmischung spielt eine große Rolle beim...
GESCHICHTE - jenaplan-heute.de
Die heutigen Jenaplan-Schulen gehen auf die schulpädagogische Konzeption der „Übungsschule“ des Erziehungswissenschaftlers Professor Dr. Peter Petersen (1884-1952) in Jena zurück.
Peter Petersen and the Jena Plan School | SpringerLink
Nov 19, 2017 · This chapter introduces the ideas of the German educator and philosopher Peter Petersen. Petersen is widely known for his concept for schooling called the Jena Plan. The Jena Plan schools try to offer a community for students that makes different demands of them than...