
Damm (Wall) – Wikipedia
Ein Damm (oder Wall) ist ein lineares künstlich errichtetes Erdbauwerk aus einer geböschten Erd- oder Felsschüttung, typologisch ein sehr langgestreckter, massiver Baukörper mit sich nach …
English translation of 'Damm' - Collins Online Dictionary
einen Damm gegen etw aufbauen (fig) einer Sache (dative) einen Damm (entgegen)setzen (fig) to check sth wenn wir das kleinste bisschen nachgeben, werden alle Dämme brechen if we give …
Damm - English translation – Linguee
Es wurde ein Damm gebaut, um das Gebiet vor Überflutungen zu schützen. — A dam was built to protect the area from flooding. Dämme schützen das Dorf am Meer vor einer Flut.
Damm - Wiktionary, the free dictionary
Nov 3, 2024 · Damm m (strong, genitive Dammes or Damms, plural Dämme) dam perineum Synonym: Perineum
Damm - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary - leo.org
Learn the translation for ‘Damm’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses links to audio pronunciation and relevant forum discussions free …
Damm: definition, arten & bedeutung - bauwerke im überblick
Im Allgemeinen ist ein Damm ein lineares, künstlich errichtetes Erdbauwerk aus einer geböschten Erd- oder Felsschüttung. Es handelt sich um einen langgestreckten, massiven Baukörper mit …
Meaning of "Damm" in the German dictionary - educalingo
Meaning of Damm in the German dictionary with examples of use. Synonyms for Damm and translation of Damm to 25 languages.
Damm Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft Duden
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Damm' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Damm – Wikipedia
Damm ist der Name folgender Orte: Damm (Altkalen), Ortsteil der Gemeinde Altkalen, Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern; Damm (Aschaffenburg), Stadtteil von Aschaffenburg, …
Damm – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, …
Damm m. ‘aufgeschütteter Erdwall’ (als Schutz gegen Überflutung, dann auch als Verkehrsweg, so vor allem nordostd. ‘gepflasterte Straße, Fahrbahn’), mhd. tam, mnd. mnl. nl. dam, anorw. …
- Some results have been removed