
DR Class V 60 - Wikipedia
The DR Class V 60 was a class of 0-8-0 diesel-hydraulic locomotives of the Deutsche Reichsbahn intended for medium to heavy shunting service. In addition to being used by the DR, the locomotives were also found in service on various works and mine railways.
DR-Baureihe V 60 – Wikipedia
Die Fahrzeuge der Baureihe V 60 der Deutschen Reichsbahn sind dieselhydraulische Rangierlokomotiven für den mittelschweren Rangierdienst. Die Lokomotiven waren neben dem Einsatz bei der Deutschen Reichsbahn auch bei diversen Werk- und Grubenbahnen zu finden.
DB Class V 60 - Wikipedia
The DB Class V 60 is a German diesel locomotive operated by the Deutsche Bundesbahn (DB) and later, the Deutsche Bahn AG (DB AG), which is used particularly for shunting duties, but also for hauling light goods trains. Seventeen locomotives were bought used by the Norwegian State Railways and designated NSB Di 5.
Baureihe V 60 (DR) - Eisenbahn-Museumsfahrzeuge
Die Übersicht aller erhaltenen Lokomotiven (listet sowohl Lokomotiven der Staatsbahnen DR und DBAG als auch ehemalige Werk- und Privatbahnlokomotiven) ist im Kapitel Privat- und Werkbahnlokomotiven unter der Bauart LEW V 60 D zu finden.
About: DR Class V 60 - DBpedia Association
The DR Class V 60 was a class of 0-8-0 diesel-hydraulic locomotives of the Deutsche Reichsbahn intended for medium to heavy shunting service. In addition to being used by the DR, the locomotives were also found in service on various works and mine railways.
Baureihe 344 - 346 / ex DR V 60 - Bahn-Galerie.de
Insgesamt wurden 1.135 Lokomotiven der Baureihe V 60 der DDR an die deutsche Reichsbahn ausgeliefert und mit insgesamt 2.256 Stück ist diese Lokomotivbauart eine der meist gebauten europäischen Regelspurloks.
DB-Baureihe V 60 – Wikipedia
Die Baureihe V 60 ist eine ursprünglich für die Deutsche Bundesbahn entwickelte Diesellokomotive für den Rangierdienst. Sie wurde ab 1955 in den Dienst gestellt und ist zum Teil bis heute beim Nachfolger der Bundesbahn sowie einigen privaten Eisenbahnunternehmen im Einsatz (Stand:August 2023 [1]).
DR-Baureihe V 60 - Modellbau Wiki
Die Baureihe V 60 der Deutschen Reichsbahn (DDR) waren dieselhydraulische Lokomotiven für den mittelschweren Rangierdienst mit der Achsfolge D und Stangenantrieb. Ab 1955 entwickelte die Deutsche Reichsbahn im Rahmen ihres Neubauprogrammes die V 60 D, die als V 60 ausgeliefert und ab 1970 als Baureihe 106 bezeichnet wurde.
Beschreibung der Lokomotive - V 60
Die Diesellokomotive der Baureihe V 60 mit 650 PS-Dieselmotor ist für den leichten und mittleren Rangierdienst sowie den Übergabezugdienst und bei Doppeltraktion auch für den schweren Rangierdienst vorgesehen. Sie hat ein hydraulisches Getriebe und Stangenantrieb.
Bouwserie DR-V 60 - 3rail Wiki
De DR besloot om de locomotieven aan te passen en een 365 kW motor in te bouwen gecombineerd met een electronisch gestuurde stroomaandrijving. Deze aanpassing zorgde voor een besparing in het brandstofverbruik van 15 ton per locomotief.