
Declension German "Salz" - All cases of the noun, plural, article
Declension of noun „Salz“: in plural, genitive, all cases, ... with examples, definitions, translations, speech output and downloads.
Salz Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
im Bergbau oder durch Eindampfen von [Meer]wasser gewonnene weiße, kristalline Substanz, die zum Würzen von Speisen verwendet wird; Kochsalz Grammatik ohne Plural
Heißt es der, die oder das Salz? - DEUTSCH PERFEKT TRAINER
Ist es ein oder eine Salz? Korrekt ist: ein Salz. Der unbestimmte Artikel hat in der Grundform nur zwei Varianten: ein und eine. Für feminine Nomen benutzt du im Nominativ Singular eine. Bei …
English translation of 'Salz' - Collins Online Dictionary
Salt is a substance in the form of white powder or crystals, used to improve the flavour of food or to preserve it. Salt occurs naturally in sea water.
Article and declination of the noun Salz in German - Artikel im …
The article, as well as the declination of the noun Salz in German, are presented in the form of a table with all forms of numbers and cases.
Der, die oder das Salz? Welcher Artikel? - Artikel im Deutschen
Salz ist eine weiße, kristalline Substanz, die oft in der Küche verwendet wird, um Speisen zu würzen und zu konservieren. Es besteht hauptsächlich aus Natrium und Chlorid. Salz kommt …
Salt in Singular and Plural: A German Language Guide - Talkpal
For both “Salz” and “Salze”, here is how you would use them in different cases: – Nominative (the subject of a sentence): Das Salz ist hier. (The salt is here.) / Die Salze sind nützlich. (The salts …
Deklination des Substantivs Salz mit Plural und Artikel
Deklination des Substantivs Salz mit Plural und Artikel. Die Deklination des Substantivs Salz ist im Singular Genitiv Salzes und im Plural Nominativ Salze. Das Nomen Salz wird stark mit den …
So dekliniert man Salz im Deutschen - DEUTSCH PERFEKT TRAINER
Das Salz: Was ist der Nominativ? Den Nominativ eines Wortes lernt man meistens als Erstes kennen: Er ist die Grundform. Der Nominativ Plural – hier die Salze – macht oft ein bisschen …
Salz | Schreibweise und Deklination Substantiv – korrekturen.de
Salz Deklination der Wortformen. Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. der Substantivierung »Salz« auf. das Salz