
Pipa – Wikipedia
Pipa (chinesisch 琵琶, Pinyin pípá) ist eine gezupfte Schalenhals laute der klassischen chinesischen Musik. Die pipa ist wie alle chinesischen Lauten fremdländischer Herkunft und kam wohl über Zentralasien nach China. Ihr Name lässt …
Pipa - Die Chinesische Laute - philmultic.com
Die Pipa ist eine chinesische viersaitige Laute, die in Handarbeit aus einem einzigen Stück Mahagoni hergestellt wird. Vorläufer des Instrumentes wurde in den Texten von der Han-Dynastie (206 v. Chr. -- 220 n. Chr.) Qin-Pipa genannt, die in der …
Ten facts about the pipa - OUPblog
Jun 30, 2017 · 1. The modern pipa is called the quaxing pipa (“pipa with a crooked neck”) in China, and was introduced from India in 346-53 CE. However, it is said to have originated in ancient Persia. 2. According to Han dynasty sources, the origins of the name “pipa” refer to how the instrument is played.
Was sind die 4 beliebtesten Instrumente in der chinesischen Kultur?
Die vier beliebtesten Instrumente, die in der chinesischen Kultur hoch angesehen sind, sind die Pipa, die Erhu, die Guzheng und die Dizi. Jedes dieser Instrumente hat seine eigene einzigartige Klangqualität und Spieltechnik, die sie zu unverzichtbaren Bestandteilen der …
The Pipa - the Chinese Instrument Plucked from the Heavens
The pipa’s construction epitomizes ancient Chinese beliefs about the universe and natural world. Its half-pear-shaped body measures (by traditional Chinese metrics) three feet five inches. These correspondingly represent the three realms—heaven, earth, and man, and the five elements—metal, wood, water, fire, and earth.
Pipa - Simple English Wikipedia, the free encyclopedia
The pipa (Chinese: 琵琶; pinyin: pípá) is a four-stringed Chinese musical instrument, belonging to the plucked category of instruments (弹拨乐器/彈撥樂器). It is massive, but not that massive, so it can be played with ease.
Die Geschichte der Pipa reicht bis in die Jahre um 200 v. Chr. zurück. In dieser Zeit wurde das Instrument erstmalig in Texten erwähnt und als Qin-Pipa bezeichnet. Das Instrument zählt zur Gruppe der Kurzhalslauten und wurde meist als Soloinstrument gespielt.
Shen Yun Performing Arts | Pipa - chinesische Laute (Deutsch)
Feb 16, 2011 · Seit Tausenden von Jahren regiert die Pipa, oder chinesische Laute, als „Königin“ der chinesischen Volksmusikinstrumente. Dieses Zupfinstrument sieht man oft auf Darstellungen der traditionellen Malerei in den Händen von himmlischen Feen.
Chinesische Instrumente entdecken: Die Pipa – vom Himmel gezupft
Die Form der Pipa versinnbildlicht den alten chinesischen Glauben über das Universum und die Natur. Ihr halbbirnenförmiger Körper misst – entsprechend der traditionellen chinesischen Metrik – 3 Chi, 5 Cun, ca. 1,15 Meter.
Chinesische Musik: Pipa – Die chinesische Laute - Ihr-Wellness …
Die Pipa erinnert ein bisschen an die westliche Gitarre und wird oft die chinesische Laute genannt. Ihre Geschichte ist über 2000 Jahre lang. Als Saiteninstrument der Tang-Dynastie (618–907) erlangte die Pipa große Beliebtheit und taucht in Gemälden jener Zeit oft als Instrument der Feen und feinen Damen auf.