
Flussaue – Wikipedia
Die Flussaue, auch nur Aue oder Au (von mittelhochdeutsch ouwe, verwandt lateinisch aqua „Wasser“) genannt, ist die vom wechselnden Hoch- und Niedrigwasser geprägte Niederung entlang eines Baches oder Flusses.
Aue – Wikipedia
AUE ist die Abkürzung von: Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung , verschiedene Bildungsvereine Association of Underwater Explorers , Tauchervereinigung
Aue Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Aue' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Aue und Erse – Wikipedia
Die Aue, als natürliches Gewässer, erlitt stärkste Eingriffe. Das Quellgebiet bei 96 m ü. NHN und auch ein viel größeres Gebiet wurde auf 99 bis 101 m ü. NHN aufgefüllt. Auf diesem Gebiet befinden sich die weiträumigen Werksanlagen eines Schienenfahrzeugherstellers.
Aue - Lexikon der Geowissenschaften - Spektrum.de
Aue, einem Gerinne benachbarter Bereich, der unter natürlichen Umständen bei Hochwasser überflutet wird. Die Aue erfüllt somit die Funktion eines erweiterten Gerinnebettes bei Hochwasser. Auen sind i.d.R. schwach reliefiert, aber mit typischen Oberflächenformen ausgestattet, die durch fluviale Sedimentation und fluviale Erosion geschaffen ...
Flussaue: Definition, Aufbau & Bedeutung - StudySmarter
Feb 6, 2024 · Eine Flussaue entsteht durch Ablagerungen von Sedimenten, die der Fluss im Laufe der Zeit mit sich führt und in seinem Uferbereich ablagert. Bei Hochwasser überschwemmt der Fluss sein Ufer und legt dabei neue Schichten ab, die nach und nach die Aue formen.
Aue - Lexikon des Agrarraums
Jan 1, 2025 · Aue . Oft auch Flussaue, Talaue; einem Fließgewässer benachbarter Bereich, der unter natürlichen Umständen bei Hochwasser überflutet wird. Die Aue erfüllt somit die Funktion eines erweiterten Gerinnebettes bei Hochwasser.
Die Aue - Naturerlebnis Auenland
Das Projekt Naturerlebnis Auenland schafft attraktive Auenlandschaften und neue Möglichkeiten für Naturerlebnisse im Kreis Soest in der Lippeaue zwischen Vellinghausen und Lippstadt, eingebunden ist auch die Ahseaue mit den Ahsewiesen.
aue - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch - leo.org
Lernen Sie die Übersetzung für 'aue' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer
Aue: Bedeutung, Definition - Wortbedeutung.info
Nov 15, 2024 · Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen. 1) Herr Aue wollte uns kein Interview geben. 1) Die Aues wandern gern durch Wälder und Auen. 1) Der Aue trägt nie die Pullover, die die Aue ihm strickt. 1) Frau Aue ist ein Genie im Verkauf. 1) Die Aues kommen heute vom Mondsee.