
Vorwort Der vorliegende Teil des Deutschen Gewässerkundlichen Jahrbuchs (DGJ) enthält das Küstengebiet der Nordsee von der holländischen bis zur dänischen Grenze.
dgj.de
dgj.de
DGJ
dgj.de ist ein messnetzübergreifendes Zugangsportal auf unterschiedliche Informationen zu Pegeln an Fließgewässern in Deutschland.
Richtlinie zur Erstellung und Veröffentlichung des „DGJ im Internet“ 2 4.2 Gebietskulisse Die Darstellung erfolgt nach Flussgebietseinheiten gem. §7 WHG.
Wasserstände und Durchflüsse 2005 für Pegel Mecklenburg-Vorpommerns aus dem Deutschen Gewässerkundlichen Jahrbuch, Teil Küstengebiet der Ostsee
%HQHQQXQJ 0D HLQKHLW *HQDXLJNHLW EHL GHU 'DUVWHOOXQJ Title: Richtlinie_DGJ.pdf Author: 43_GRN Created Date: 1/8/2020 4:36:40 PM
Vorwort Das vorliegende Gewässerkundliche Jahrbuch ”Elbegebiet, Teil III”, Ausgabe 2013, ist ein Teil des Deutschen Gewässerkundlichen Jahrbuches (DGJ), das sich seit 1990 aus …
- [PDF]
www.dgj.de
Extremwerte Hauptwerte Tageswerte Dauertabelle Abflüsse Lage km Gebiet m Gewässer Akm2 Pegel Nr.: :: : Eo : Q : Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 31. 30. 2
Übersicht über das Deutsche Gewässerkundliche Jahrbuch Unteres Elbegebiet Titel Abflussjahr Herausgeber Preis Jahrbuch für die Gewässerkunde
Impressum - dgj.de
Urheberrechtsnachweis. Alle auf dieser Internetseite veröffentlichten Beiträge, Abbildungen und Daten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur mit Zustimmung der LUBW verändert, …