
Der Darm: Anatomie, Aufbau und Funktion - AOK
Apr 5, 2023 · Der Darm ist das größte Organ des Verdauungstraktes und erfüllt viele wichtige Funktionen. Wie ist er aufgebaut? Der Darm verdaut die Nahrung, filtert Nährstoffe heraus und trägt so zur Versorgung aller Organe bei.
Der Darm - Aufbau, Funktion und häufige Erkrankungen
Der menschliche Darm ist ein faszinierendes Organ mit vielen unterschiedlichen Abschnitten und Aufgaben. Über eine Länge von circa vier Metern am lebenden Menschen verdaut er Nahrung und scheidet überflüssige Reste aus. Als wichtiger Teil des Immunsystems wehrt er Krankheitskeime ab und kümmert sich um allergische Reaktionen. Kennen Sie ...
Anatomie des Menschen: Darm - Darm - Natur - Planet Wissen
Der Darm ist das größte innere Organ des Menschen. Er wird bis zu acht Meter lang und misst nur wenige Zentimeter im Durchmesser. Über Millionen von Nervenzellen hat er direkten Kontakt mit dem Gehirn – manche bezeichnen ihn sogar als unser zweites Gehirn.
Darm – Wikipedia
Der Darm (lateinisch Intestinum, altgriechisch ἔντερον enteron; auch Gedärm genannt) ist der wichtigste Teil des Verdauungstraktes von höheren vielzelligen Tieren einschließlich des Menschen. Er erstreckt sich vom Magenpförtner bis zum After, davor liegen der Magen, die Speiseröhre und die Mundhöhle.
Darm – Aufbau, Funktion, Krankheiten – USZ
Der Darm ist ein wichtiger Teil unseres Verdauungssystems, der aus zwei Hauptteilen besteht: Dünndarm und Dickdarm. Er verarbeitet die Nahrung, die wir täglich essen, und nimmt die Nährstoffe auf. Ausserdem sorgt er dafür, dass schädliche Stoffe wieder ausgeschieden werden. Im Darm tummeln sich Milliarden von Bakterien als nützliche Helfer.
Wie funktioniert der Darm? - Gesundheitsinformation.de
Der Darm ist ein gewundener Muskelschlauch, der vom Magen bis zum After reicht. Seine Hauptaufgabe ist, die Nahrung zu verdauen. Im Darm werden aber auch verschiedene Hormone produziert, außerdem spielt er eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern und der Aufnahme und Abgabe von Wasser.
Der Darm: Anatomie, Funktion, Erkrankungen - Fernarzt
Nov 24, 2022 · Der Darm ist ein wichtiges Verdauungsorgan im Bauch. Man unterscheidet Dünndarm und Dickdarm, die beide jeweils in verschiedene Abschnitte gegliedert sind.
Anatomie des Darms: Wie funktioniert der Darm, und wie lang ist …
Aug 4, 2020 · Der Darm absorbiert Nährstoffe und Vitamine und ist Teil des Gastrointestinaltrakts (GI). Zusammen verlaufen der Dünn- und Dickdarm vom Ende des Magens bis zum Anus. In diesem Artikel beschreiben wir, was der Darm ist und was er tut, sowie damit verbundene Gesundheitsprobleme und deren Behandlung.
Darm - DocCheck Flexikon
Unter dem Darm versteht man entwicklungsgeschichtlich den Verdauungstrakt, der sich in Kopf- oder Vorderdarm, Mitteldarm und Hinterdarm unterteilt.
Darm - Aufbau, Funktion & Krankheiten - MedLexi.de
Der Darm ist ein großes und wichtiges Organ des Verdauungstrakts. Im Zusammenspiel mit dem Magen leistet er die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen sowie das Aufbewahren und Ausscheiden der Nahrungsreste. Darüber hinaus spielt der Darm im Immunsystem eine bedeutende Rolle.