
Escaping East Berlin: Freed in a BMW Isetta | BMW.com
It was a daring plan: Klaus-Günter Jacobi helped his best friend flee East Germany by smuggling him across the Berlin Wall – the barrier that divided a city and a country – in a modified BMW Isetta.
EMW 340 – Wikipedia
Der EMW 340 war ein Pkw des Eisenacher Motorenwerkes, der von 1949 bis 1955 hergestellt wurde, seit 1951 als weiterentwickelter EMW 340-2. Er basierte auf dem Vorkriegsmodell BMW 326, das weiterentwickelt und mit einem überarbeiteten Front- und Heckbereich versehen wurde.
DDR-Flucht in einer BMW Isetta | BMW.com
Er baute den Motorraum seiner BMW Isetta zum Versteck um – und verhalf so einem Freund zur Flucht aus der DDR. Hier erzählt der Berliner seine Geschichte: wie er das Auto präparierte – und wie die Flucht um ein Haar aufflog.
Eisenacher Motorenwerk - Wikipedia
Eisenacher Motorenwerk (EMW) was an East German manufacturer of automobiles and motorcycles based in Eisenach. EMW also entered Formula One as a constructor in 1953, but participated in only one race, the 1953 German Grand Prix. The car retired after 12 laps with exhaust problems. [1]
Isetta als Fluchtfahrzeug - Versteckt unter der Hutablage
Nov 9, 2019 · Nach dem Bau der Berliner Mauer wollte Klaus-Günter Jacobi einen Freund in den Westen holen - mit einer umgebauten Isetta. Er sagt: "Der Platz war nicht das Problem." Knapp 2,30 Meter lang ist die...
Woher Dixi, BMW und Wartburg kommen | MDR.DE
Dec 1, 2021 · Das erste in Eisenach hergestellte Auto war der Wartburg-Motorwagen. Dann folgten Dixi-Autos. Ab 1928 bis zum Zweiten Weltkrieg wurden sämtliche BMW in Thüringen produziert. Zu DDR-Zeiten...
BMW und die wahre Geschichte einer DDR-Flucht mit einer …
Oct 2, 2019 · In einer umgebauten BMW Isetta gelingt die Flucht aus der DDR. In gut vier Wochen jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal. BMW und Jung von Matt erzählen deshalb zum Tag der...
BMW Isetta: Im Mikro-Mobil in die Freiheit - Motor1.com …
Mit einer weiteren, ähnlich umgebauten BMW Isetta gelang in den folgenden Jahren acht weiteren DDR-Bürgern die Flucht in den Westen. Dieses Fahrzeug ist heute im Berliner Mauermuseum zu...
Spektakuläre Flucht in einer BMW Isetta - Merkur.de
Wenn man so will, verhalf auch eine Münchnerin DDR-Bürgern zur Flucht. Es war eine ganz kleine Münchnerin: die BMW Isetta – ein Rollermobil, das der Münchner Autobauer BMW von 1955 bis 1962 ...
Mit der BMW Isetta in die Freiheit
MIT DER BMW ISETTA IN DIE FREIHEIT. EIN WAGNIS AUF ENGSTEM RAUM. 1963 ist die Grenze zur DDR dicht, der Eiserne Vorhang hat sich unbarmherzig gesenkt. Berlin ist eine geteilte Stadt, in der sich West und Ost misstrauisch belauern. Wer aus dem Osten jetzt noch rüber will, riskiert schnell sein Leben.