Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen gab einem schwerhinderten Sozialhilfe-Bezieher Recht, dass ihm die ...
Wenn bei Ihnen selbst oder bei einer von Ihnen gepflegten Person der Pflegegrad 3 festgestellt wurde, stehen Ihnen oder Ihrer ...
Bei einer monatlichen Bruttorente von 1.500 Euro stellt sich die Frage, wie viel nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben ...
Immer mehr Menschen in Deutschland sehen sich im Alter mit finanziellen Engpässen konfrontiert: Die Rente reicht oftmals nicht zum Leben, und Betroffene ...
Die Frage, ob Leistungen nach dem SGB II für Kosten gewährt werden können, die durch die Inanspruchnahme eines ...
Der Kläger, ein 62-jähriger Mann, litt an einer chronischen Erkrankung, die zunächst mit einem Grad der Behinderung (GdB) von ...
In einem aktuell vor dem Landessozialgericht Hamburg verhandelten Fall ging es um die Frage, ob das Jobcenter bereits ...
Die Schauspielerin Katerina Jacob behauptet, sie würde nur 1.435 Euro Rente im Monat erhalten, obwohl sie 800.000 Euro in die ...
Stimmen Eltern zunächst dem Entzug des Sorgerechts für ihr Kind zu, muss dennoch das Familiengericht seine Entscheidung ...
Die Erstattungsforderung von Elterngeld für den ersten Lebensmonat des Kindes in Höhe von 1.800,00 € ist rechtswidrig und ...
Gibt es ein spezielles Deutschland-Ticket bei Schwerbehinderung? Welche Ermäßigungen gibt es für Sie als Mensch mit ...
Wenn die Krankenkasse anruft und sich nach dem Wohlbefinden erkundigen will, ist Vorsicht geraten. Grundsätzlich darf die Krankenkasse den Versicherten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results