2024 trat der Bioanbau auf der Stelle. Auch dieses Jahr werden die Flächen nur leicht zunehmen. Vermarkter erwarten jedoch, dass 2026 eine große Umstellungswelle kommt, weil Biorohstoffe knapp sind.
Vom 9. bis 15. November 2025 startet in Hannover wieder die Agritechnica. Leitthema dieses Jahr ist „Touch Smart Efficiency“, wozu es neue Thementage für die Landwirte gibt.
In Brasilien wurde 2023 eine Kuh für unglaubliche 4 Mio. Dollar verkauft. Was das Rind der Rasse Nelore so wertvoll macht, ...
Denkt man an selten gewordene Wildarten, kommt man meist nicht gleich auf den Iltis. Dabei ist der „verkehrt gefärbte Marder“ (helle Oberseite, dunkler Bauch) in der Natur immer seltener anzutreffen.
Ab 2026 zählt Mais-Mischkultur im Agrarantrag als Mais. Was müssen Landwirte, die Mais anbauen, schon jetzt zur Aussaat 2025 beachten?
Mit großen Wärmepumpen lässt sich die Wärme aus Fließgewässern zum Heizen nutzen. Die „Aquathermie“ bringt auch Wasserkraftwerke neu ins Spiel.
Die Haltung von Herdenschutzhunden erfordert Erfahrung, Planung und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Denn die Hunde sind nicht für jede Situation und nicht für jeden Tierhalter geeignet.
Wie auch die anderen Hersteller spürt John Deere die anhaltende Kaufzurückhaltung der Kunden und die Folgen der vollen Lager.
Als vielseitigen Traktor mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis sieht Case IH seinen Farmall A. Wir haben das Modell mit ...
Claas erweitert die Arion 500 Baureihe um den 570 Cmatic mit 180 PS. Der Vierzylinder mit stufenlos-leistungsverzweigtem ...
Die Knöllchenbakterien unter die Schale des Soja-Samen bringen und das Saatgut fertig beimpft vermarkten – dafür haben sich ...
Die EU-Kommission hat Pläne für den nächsten EU-Haushalt vorgelegt. Ein separates Agrarbudget könnte künftig wegfallen. Das ...