Volvo macht ernst mit der Elektromobilität. Mit dem EX90 bringen die Schweden nicht nur das Elektro-Pendant des erfolgreichen ...
Der Kleinste soll es richten. BYD, weltweit führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, bringt mit dem Atto 2 ein kompaktes ...
Der Hybrid-Pionier Toyota erweitert nun auch sein Portfolio an batterieelektrischen Fahrzeugen, das bislang nur aus dem eher ...
Als sie 1974 erstmals vorgestellt wurde und im Folgejahr auf den Markt kam, erregte sie ähnlich viel Aufmerksamkeit wie die ...
Die dritte Generation des Citroën C4 befindet sich seit Ende 2020 auf dem Markt. Nun war es an der Zeit für ein Facelift für ...
Hannes, das ist wahrlich eine ungewöhnliche Modellbezeichnung für einen Campervan. Aber er ist nicht minder auffällig als der Ursprung der Marke. Der nämlich liegt im Vermietgeschäft, in dem Hannes ...
Es gibt viele Arten, Elektromobilität zu betrachten. Aktuell sind Reichweite und Anschaffungskosten bei Verbrauchern die wichtigsten Aspekte. Die Frage nach günstigeren E-Autos hat mittlerweile dazu ...
aum – 16. Februar 2024. Niederländische Behörde greift wegen erheblicher Sicherheitsmängel ein. In anderen Ländern hat der Hersteller den Vertrieb eingestellt. Rückrufaktion wird vorbereitet.
Dass der Pkw-Markt in Deutschland 2020 um rund ein Fünftel geschrumpft ist, wird die Renault-Führung in Paris wohl kaum über das schlechte Abschneiden des Modells Mégane hinwegtrösten können.
Um es gleich vorwegzunehmen: Nein, das ist nicht die Revolution des Slotracings, weil es hier keine Schlitze (engl. = Slot) gibt. Es ist auch keine Weiterentwicklung von Drift, wenngleich hier ...
Manche halten ihn für den schönsten Porsche 911 überhaupt: Den Targa. Seit 1965 gibt es dieses spezielle Baumuster mit dem charakteristischen Überrollbügel, 1969 wurde anstelle des faltbaren ...
So stellt man sich einen Jaguar vor: Dunkelblau, helles Leder, Wurzelholz-Armaturenbrett. Der XJ von 1998 ist scheckheftgepflegt, hat aber schon 230.000 Kilometer auf der Uhr und kostet deshalb ...