Es war ein unfassbarer Skandal, der Ende der Woche für Aufsehen sorgte: Einmal mehr wurde ein ÖRR-Sender der groben ...
Doppelte Vorschreibungen, Mahnungen und monatelanges Warten auf Rückmeldungen: Bei der Arbeiterkammer häufen sich derzeit ...
Empört hat jetzt FPÖ-Chef Herbert Kickl auf jene Meldung reagiert, wonach es HTL-Schülern verboten worden ist, in ihrem ...
Die ersten Tage der neuen Trump Administration haben regelrechte Schockwellen ausgelöst, die uns nun auch in voller Stärke in Europa treffen. Das jüngste Beispiel: Die faktische Auflösung der US Entwi ...
Der FPÖ-Europaabgeordnete Harald Vilimsky freut sich, dass der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu und seine ...
In den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ zeichnet sich eine mögliche Kompromisslösung im Streit um das Innenministerium ab. Wie der aussehen könnte, erfahren Sie hier.
In jüngster Zeit gerät die US-Entwicklungshilfeorganisation USAID vermehrt ins Visier scharfer Kritik. Zahlreiche Stimmen, ...
Die Europäische Union plant mit dem ehrgeizigen Satellitenprojekt Iris², ihre technologische Souveränität in der Raumfahrt zu ...
Nach einer kurzen Auszeit konnten sich FPÖ und ÖVP noch vor dem Wochenende über weitreichende Themen einigen. Wie jetzt der ...
Die ÖFB-Cup-Halbfinalpaarungen wurden ausgelost – somit kennen Austria Wien, TSV Hartberg, der LASK und der WAC ihre ...
„Es geht nicht um Parteitaktik“. Wirtschaftskammer-Chef Wolfgang Hattmannsdorfer warnt vor einer wirtschaftlichen Abschottung. Von einer „Festung Österreich“ hält der ÖVP-Koalitionsverhandler nichts.
Die FPÖ hat ihren Abwärtstrend gestoppt und bleibt mit klarem Vorsprung auf Platz 1 – ein mögliches Neuwahlszenario wäre für die Blauen also durchaus verlockend. Während die SPÖ deutlich zurückliegt u ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results