Nahezu kontrollfrei posten, was man auch möchte: Soziale Medien wie Elon Musks X gehen in diese Richtung. Einer lauten ...
Nepal gilt als eines der Länder Asiens mit der größten Pressefreiheit. Experten sind nun besorgt, dass ein neu geplantes ...
Die meisten Menschen wünschen sich die Einschränkung von problematischen Inhalten in den sozialen Medien. Dies zeigt eine ...
Safe Social will soziale Netzwerke wieder als demokratische Kraft etablieren. Unser Kolumnist findet: Da hilft nur das ...
Für Eltern ist es nicht leicht den Überblick zu behalten: Was passiert auf sozialen Medien? Was soll ich meinem Kind erlauben ...
Die Initiative "Save Social" setzt sich für Alternativen zu den Plattformen großer Tech-Konzerne ein. Zu den Unterstützern ...
Meta-Chef Mark Zuckerberg will künftig alle Profi-Faktenchecker "loswerden". Stattdessen soll es weitreichende ...
Die Mehrheit der #NDRfragt-Gemeinschaft hält Social Media für eine Gefahr während des Wahlkampfs - besonders wegen der Verbreitung von Falschinformationen durch einzelne Politiker und Politikerinnen.
Im schnelllebigen Alltag ändern sich die Gewohnheiten des Nachrichtenkonsums ständig - vor allem auf mobilen Endgeräten.
Eine Auswertung von NDR Schleswig-Holstein zeigt, die meisten Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl aus ...
Wer postet was auf X, wer macht Selfies auf Instagram und wie verkaufen sich die Bundestagsabgeordneten aus der Pfalz in den ...
Social-Media-Plattformen wie X und Tiktok könnten den Bundestagswahlkampf massiv beeinflussen. Die EU warnt vor Manipulation durch Algorithmen - eine Sorge, die auch viele Bürger:innen teilen. Die EU ...