Die meisten Menschen wünschen sich die Einschränkung von problematischen Inhalten in den sozialen Medien. Dies zeigt eine ...
Dass soziale Medien derzeit die Kontrolle über die Posts ihrer Nutzer lockern, befürwortet eine laute Minderheit. Die ...
Nahezu kontrollfrei posten, was man auch möchte: Soziale Medien wie Elon Musks X gehen in diese Richtung. Einer lauten ...
Die Mehrheit der #NDRfragt-Gemeinschaft hält Social Media für eine Gefahr während des Wahlkampfs - besonders wegen der Verbreitung von Falschinformationen durch einzelne Politiker und Politikerinnen.
Elon Musk öffnet auf „X“ Desinformationen Tür und Tor, auch Meta-Chef Mark Zuckerberg will auf Facebook und Instagram weniger ...
Die westlichen Gesellschaften stehen vor erheblichen Herausforderungen, die durch verantwortungslose Verbreitung von Inhalten auf Social-Media-Plattformen ausgelöst werden. Große Tech-Konzerne ...
In einer Welt, die sich ständig verändert, ändern sich auch die Gelegenheiten, was bedeutet, dass sich auch die Weise, Informationen zu suchen, schnell ändern. Für jüngere Generationen wie Gen Z und M ...
In 80 Tagen wird in Wien gewählt. Während sich der Wahlkampf auf Wiens Straßen noch zurückhaltend zeigt, ist die Präsenz auf Social-Media-Plattformen weitaus stärker. Im direkten Duell stehen sich lau ...
Social-Media-Plattformen wie X und Tiktok könnten den Bundestagswahlkampf massiv beeinflussen. Die EU warnt vor Manipulation durch Algorithmen - eine Sorge, die auch viele Bürger:innen teilen. Die EU ...
Alles geht online, egal wie hasserfüllt: In den sozialen Medien wird die Stimmung immer lauter und aggressiver – auf die ...
Die Social-Media-Landschaft bleibt in Bewegung – und die neue Studie von Metricool zeigt, wie sich die Plattformen zuletzt verändert haben. Während Linkedin einen massiven Engagement-Zuwachs von 99 Pr ...
Was wurde getestet? Im Kern ging es darum, wie die Plattformen mit problematischen Inhalten während der Wahl umgehen. Quasi eine Generalprobe für den Ernstfall, bei der verschiedene Szenarien ...