Die Initiative "Save Social" setzt sich für Alternativen zu den Plattformen großer Tech-Konzerne ein. Zu den Unterstützern ...
Die meisten Menschen wünschen sich die Einschränkung von problematischen Inhalten in den sozialen Medien. Dies zeigt eine ...
Dass soziale Medien derzeit die Kontrolle über die Posts ihrer Nutzer lockern, befürwortet eine laute Minderheit. Die ...
Im schnelllebigen Alltag ändern sich die Gewohnheiten des Nachrichtenkonsums ständig - vor allem auf mobilen Endgeräten.
Nahezu kontrollfrei posten, was man auch möchte: Soziale Medien wie Elon Musks X gehen in diese Richtung. Einer lauten ...
Meta-Chef Mark Zuckerberg will künftig alle Profi-Faktenchecker "loswerden". Stattdessen soll es weitreichende ...
Ein Bündnis aus Prominenten wie Marc-Uwe Kling und Jan Delay oder auch Verbänden fordert, demokratiestärkende Onlineangebote ...
Die Mehrheit der #NDRfragt-Gemeinschaft hält Social Media für eine Gefahr während des Wahlkampfs - besonders wegen der Verbreitung von Falschinformationen durch einzelne Politiker und Politikerinnen.
Die Bundesnetzagentur hat gemeinsam mit der EU-Kommission einen "Stresstest" durchgeführt, bei dem es um die Vorbereitung auf ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results