News

Du musst nicht mit einer auf Instagram beworbenen App meditieren oder circa 60 Franken für ein "Erdungsritual" ausgeben. Ein ...
Hopfenbauern und Bierbrauer bekommen den Klimawandel unmittelbar zu spüren. Hitze, Trockenheit und Starkregen schaden den ...
Tettnang bringt den Hopfen in die Stadt: Spaßiges Experiment mit 18 Hopfenkisten geht ins zweite Jahr, inklusive neuen ...
Der Landwirt aus Hohenreute bei Tettnang baut auf rund neun Hektar Fläche Hopfen an. Die Region um Tettnang (Bodenseekreis) ist das südlichste und zweitgrößte Hopfenanbaugebiet Deutschlands ...
Fulda bietet ab sofort ein neues Erlebnis für alle, die Biergenuss und Stadtgeschichte miteinander verbinden möchten: die Fuldaer Bierführung „Hopfen, Malz und Braugeschichten“. Die rund zweistündige ...
„Auch der Wasserverbrauch ist hoch. Für den Hopfen in einem Liter Bier braucht man bis zu 50 Liter Wasser.“ ...
Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien lifePR-Leser-Zugang verfügen.
Zehn Brauereien sind ab 22. Mai beim viertägigen Fest dabei. Ins Glas kommen Klassiker, aber auch Innovationen, wie etwa Bier ...
In der Landwirtschaft werden gegen manche Schädlinge und Unkräuter die Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe knapp. Das trifft vor allem Sonderkulturen. Aber nicht nur. Ein Grund für die Knappheit: Die Zula ...