Das Mandat zur Kontrolle des ruhenden Verkehrs in Gais wird an Yvonne Pola-Schmid übertragen. Sie wird ab April 2025 diese ...
Der Gemeinderat Gais hat auf Antrag des Auswahlgremiums Pascal Bögli, Jahrgang 1993, als neuen Bausekretär (Bauverwalter ...
An der Hauptversammlung des Bio-Ring Appenzellerland in Gais herrschte Einstimmigkeit, die Abstimmungen fielen deutlich aus.
Garage Ebneter und Scheidweg-Garage vereint: GL-Mitglieder der Scheidweg-Garage Thomas Bargetzi (Erster von links) und Noah ...
Die Standeskommission hat beschlossen, ein Projekt zu starten, das Angebote überprüft, die den öffentlichen Verkehr in ...
Zwischen 21 und 07 Uhr drang eine unbekannte Täterschaft gewaltsam über eine Türe in eine Zahnarztpraxis ein. In der Folge ...
In den Rocky Mountains ist der Gaiserin eine weitere Top-Leistung gelungen.
Die Innerrhoder Stimmbürgerinnen und Stimmbürger bewilligten an der Landsgemeinde im April 2017 für den Ausbau der Eggerstandenstrasse, inklusive Geh- und Radweg, einen Kredit von 8’400’000 Franken. V ...
Drei Wochen war die Säntis-Schwebebahn wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Ab Samstag, 8. Februar 2025, ist sie wieder in Betrieb und bringt die Gäste wieder auf den höchsten Berg der Ostschweiz.
In den letzten beiden Jahren stieg die Anzahl der Fälle, welche durch die Berufsbeistandschaft geführt werden, um 26 Prozent. Mit der Erhöhung der Stellenprozente soll sowohl die Qualität in der ...
Die Vertreter des Regierungsrates von Appenzell Ausserrhoden und des Vereins Appenzellerland über dem Bodensee haben eine Absichtserklärung bezüglich der Übernahme des Spitalareals Heiden unterzeichne ...
Appenzell Ausserrhoden führt als erster Ostschweizer Kanton eine elektronische Steuererklärung für Unternehmen ein, mit der ...