News

Diese anatomische Besonderheit deutet darauf hin, dass die Wespe ihre Eier parasitisch in andere Insekten legte, wobei sie den Wirt mithilfe ihres Fangapparats vorübergehend festhielt. Einige Insekten ...
Sirenobethylus charybdis, so der wissenschaftliche Name der Wespe, hatte eine Art Venusfliegenfalle am Hinterleib. Damit konnte sie andere Insekten fangen und ihre Eier ablegen. „Als ich das ...
Forschende haben eine unbekannte, 99 Millionen Jahre alte Wespenart entdeckt. Ihr einzigartiges Merkmal: ein Greifapparat am Hinterleib, der vermutlich ähnlich wie eine fleischfressende Pflanze funkti ...
Ein Forscher des Berliner Naturkundemuseums hat in der Sammlung eine bislang unbekannte Monster-Wespe entdeckt. "Mit ihrer Körpergröße und der pechschwarzen Färbung ist diese Wespe eine ...
Musikkabarettist Markus Kapp aus Karlsruhe holt sich mit Erzählungen und Gesang den Erdinger St.-Prosper-Kabarettpreis.
Neben Sonnenschein, Freibad und warmem Wetter bietet der Sommer vor allem eins: Wespen. Allein das Geräusch dieser Insekten nervt jeden und treibt die Menschen in den Wahnsinn. Ergo könnten Sie ...
Die Bienen glauben, dass Schwebfliege Mimi der Dieb war, denn sie sieht aus wie eine Wespe. Die Wespen Motz und Rempel stehlen einer Sammelbiene Nektar. Die Bienen glauben, dass Schwebfliege Mimi ...