News

Windstrom von der Nordsee soll bei der Energiewende künftig eine noch größere Rolle spielen. An den vielen Kabeln, die dafür ...
U mweltschutzverbände und Organisationen fordern ein Umdenken bei der Planung von Stromtrassen durch den Nationalpark ...
40 Jahre Nationalpark Wattenmeer: Föhr, Amrum und die Halligen feiern mit besonderen Veranstaltungen wie Wattwanderungen und ...
In Wilhelmshaven startete der Fischereidialog, um Konzepte für die Zukunft der Fischerei und des Naturschutzes im Wattenmeer ...
Die Insel, die bis heute unbewohnt ist, wurde von Anfang an dem Naturschutz gewidmet. Sie zählt zu den bedeutendsten ...
Umwelt- und Naturschutz-Organisationen fürchten weitreichende ökologische Folgen des geplanten Ausbaus der ...
Dem Seegras im niedersächsischen Wattenmeer geht es schlecht, wie Monitoring-Ergebnisse zeigen. Eine internationale ...
Die ersten Schwalben sind nach ihrer Rückkehr aus Afrika bei Emmerleff gesichtet worden. Frühheimkehrer wie Rohrammer und ...
Die Verbände fordern, künftige Leitungskorridore für Kabel nicht durch den Nationalpark zu führen, sondern alternative Routen etwa entlang von Flussrinnen zu prüfen. Bei der Kabelverlegung sollen die ...
Abseits der Touristenhochburgen liegt Butjadingen. Ein Besuch lohnt, denn hier finden Urlauber nicht nur viele Aktivitäten, ...