News

Es muss nicht immer Deep-Talk mit der Sandkastenfreundin sein. Warum uns kurze, unregelmäßige Dates mit nicht ganz so engen ...
Millionen werden Franziskus' Begräbnis verfolgen. Ein Psychologe erklärt, warum - und welchen Effekt das hat.
Katzen sind sehr territoriale Tiere. Sie wollen wissen, was in ihrem Zuhause vor sich geht – und dazu gehört eben auch zu ...
Gemäß der landläufigen Meinung tun uns Bewältigungsmechanismen nicht immer gut. Eine beliebte Strategie kann aber durchaus ...
„The Sound of Vienna„, “The Sound of Silence„, “The Sound of Music„ – diese wenigen Assoziationen zeigen, dass man unter ...
Eigentlich wollten Sie nur kurz etwas googeln – doch plötzlich sind Stunden vergangen. Sie sind im Rabbit Hole verschwunden.
Wie man das für sich nutzt, erklären zwei Psychologinnen Es reichen ein paar warme, sonnige Tage und alles rund um uns herum wird bunter, lebendiger und freundlicher. Und der Grund dafür ist ...
Das erklärt auch, warum Ekel so viel mit Geruch und Geschmack zu tun hat: Er soll verhindern, dass wir etwas Verdorbenes zu uns nehmen oder auch nur berühren. Riechen oder schmecken wir ...
Zwischen US-Präsident Donald Trump und der Elite-Universität Harvard tobt ein erbitterter Streit. Das betrifft auch uns.
Karfreitag konfrontiert uns mit Schmerz, Grausamkeit und Erschütterung. Die Frage ist: Fliehen wir davor – oder lassen wir uns verwandeln? Diese Entscheidung ist der Wendepunkt. Manche ...
Wird die Luft draußen wieder kühl und drinnen trocken, kann das die Haut strapazieren. Deshalb ist es für die meisten Menschen sinnvoll, ihre Pflegeroutine zu verändern. Ein Dermatologe erklärt, ...