Das Tier war unterernährt und hatte sich 2023 fast erfroren in den Norden verirrt. Heute lebt Arietta in Spanien.
Der große Erfolg des Waldrapp-Teams in Burghausen, ist nach Ansicht des Experten auf die Qualität der Nahrungsgebiete in ...
Der erste Waldrapp ist wieder am Bodensee! Zoppo ist aus der Toskana zurückgekehrt und gibt den Startschuss für die neue ...
Diese Nachricht rührte die Wildtierschützer zu Tränen: Vogeldame Arietta wurde gesund in Spanien gesichtet. Der Waldrapp hat ...
Eine Schönheit ist er nicht, dieser Geronticus eremita, zu Deutsch: Waldrapp, auch Schopf-Ibis genannt. Der Vogel mit den kahlen roten Kopf und der etwas zerrupften Frisur aus Nackenfedern steht ...
Bis ins 17. Jahrhundert war der Waldrapp in Europa verbreitet, doch weil das Fleisch als Delikatesse galt, wurde er gejagt und letztlich ausgerottet. Es gibt ihn bei uns nur noch im Zoo.
Erstmals beobachtet eine Kamera am Nest hautnah die gesamte Brutzeit. Und nie zuvor gelang es, einem Waldrapp eine Kamera auf den Rücken zu schnallen und seinen Flug aus der Vogelperspektive zu ...
Eine Schönheit ist er nicht, dieser Geronticus eremita, zu Deutsch: Waldrapp, auch Schopf-Ibis genannt. Der Vogel mit den kahlen roten Kopf und der etwas zerrupften Frisur aus Nackenfedern steht ...
Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien lifePR-Leser-Zugang verfügen.
Vor 400 Jahren wurden Waldrappen ausgerottet, nur in Zoos haben die scheuen und eigentümlich aussehenden Vögel überlebt. 2004 ...
Besser lernen, besser verstehen und besser leben: ARD alpha macht euch fit für Schule, Ausbildung, Uni, Beruf - und euren Alltag. Wir bieten euch Lernangebote sowie Hintergrundwissen und Tipps ...