News
In der DDR musste man lange auf den bestellten Trabant warten - oder ihn teuer gebraucht kaufen. Viel Geld muss man auch heute wieder hinlegen für das Kultauto aus Duroplast. Denn der kleine ...
12d
familie.de on MSNMehr als nur Trabbi: Ein nostalgischer Blick auf die DDR-FahrzeugeWenn ihr an DDR-Autos denkt, dann kommt bestimmt vor allem ein Fahrzeug direkt als erstes, oder? Der Trabant, auch liebevoll ...
Mehr als drei Millionen Trabant verlassen von 1957 bis zum 30. April 1991 die Sachsenringwerke in Zwickau. 1993 sind in Deutschland noch 900.000 der "Rennpappen" zugelassen. Bis heute hat sich die ...
Was dem West-Deutschen der Käfer, war dem DDR-Bürger der Trabant. Der liebevoll Trabbi oder, als Anspielung auf die Kunststoff-Karosserie, „Rennpappe“ genannte Kleinwagen war in Ostdeutschland eine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results