News

Wenn es um das eigene Überleben geht, ist der einfachste Weg zum Ziel manchmal, ein anderes Lebewesen für diesen Zweck zu ...
Die Nilgans stammt ursprünglich aus Afrika. Später wurde die Nilgans als Ziervogel in Großbritannien angesiedelt. Von dort ...
Drei Teile und vier Jahreszeiten führen uns ins Hochgebirge im Alpenraum. Noch nie gezeigte Nahaufnahmen porträtieren das ...
Naturdoku • GB 2021 • 40 Minuten Farben spielen eine entscheidende Rolle bei den Interaktionen vieler Tiere. Manche sind bunt ...
Vor einer Woche schloss man in der Tierwelt Herberstein den Streichelzoo als Schutzmaßnahme gegen die Maul- und Klauenseuche.
Der Ostschweizer Pasquale de Sapio produziert Kurzfilme mit Hilfe von generativer KI – von den Bildern bis zur Musik. Nur die ...
Knies Kinderzoo in Rapperswil SG stellt das Elefantenreiten per Ende Jahr ein. Der Zoo will die Elefantenhaltung künftig ...
Wenn der Naturfreund auf die Pirsch geht, dann dürfen Lampe und Kamera nicht fehlen. Über seine Funde führt er akribisch Buch ...
Welche Tiere hier heimisch sind, wie sie klingen, wie man sie schützen kann und welche Geräusche ein Fuchs macht, lesen Sie ...
Vom Aussterben bedrohte Galapagos-Schildkröten werden im Alter von fast 100 Jahren zum ersten Mal Eltern. Gleich vier ...
Die Maul- und Klauenseuche lässt den oststeirischen Zoo Maßnahme ergreifen. Man wolle die Tiere schützen und für den Ernst ...
Auf einem Grillplatz in Rheinfelden AG ist eine tote Königspython aufgefunden worden. Die ungiftige Würgeschlange kommt in ...