News

Mit 14 Jahren begann Lyubov Siryk eine ungewöhnliche Gewohnheit: Sie isst Teeblätter und Teebeutel. Es ist für sie ein ...
Teebeutel dürfen in den Biomüll, zumindest in den meisten Fällen. Doch oft ist es trotzdem nicht ratsam, sie dort zu entsorgen. Wir erklären dir, warum das so ist und zeigen, wie du Teebeutel außerdem ...
Gebrauchte Teebeutel sind mehr als nur Abfall – sie können ein wertvolles Hilfsmittel im Garten sein. Denn sie unterstützen das Pflanzenwachstum optimal.
Wohin mit dem Teebeutel – Biomüll oder Restmüll? Die Antwort ist kniffliger, als viele denken. Warum es auf das Material ankommt und welche Fehler oft gemacht werden. Ein gemütlicher Tee zum ...
Im Kurs „An die Schaufeln, fertig, los! Mit Wissenschaftler*innen den Boden erforschen“ begeben sich die Kinder der HKA BC ...
Werfen Sie Ihre benutzten Teebeutel nicht weg. Sie können bei der diesjährigen Aussaat und Aufzucht einen wertvollen Beitrag leisten und die Keimung beschleunigen. Im Frühjahr freuen sich viele ...
Bei den Mitmachexperimenten der Klasse 5b gab es fliegende Teebeutel, eine Tasse, die nicht bis zum Boden fällt, »feste« Flüssigkeiten und vieles mehr zu bestaunen. Auch die Vorstellung der ...
Ein kreativer Waliser stellt seine Methode vor, mit der er auf einen Streich Teebeutel wiederverwertet, Abfall vermeidet und gleichzeitig praktische Anzuchttöpfchen gewinnt. Wer auf dem Balkon ...
Jetzt noch eine Tasse heißes Wasser danebenstellen und einen Teebeutel ans Ohr hängen. Dann mit dem linken Taster die Zeit auswählen. 3, 5, 7, 10 (LED links & rechts an) oder 12 (LED Mitte ...
Cold Brew geht nicht nur mit Kaffee, auch Tee kann kalt aufgegossen super erfrischend schmecken. Doch nicht jede Teesorte ist ...