News

Das Land Rheinland-Pfalz unterzeichnet am Mittwoch einen Vertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma. Es geht darum, die Kultur und Geschichte der Sinti und Roma in Rheinland-Pfalz anzuerkennen, ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Gesellschaft“. Lesen Sie jetzt „Land unterzeichnet Vertrag mit Verband der Sinti ...
Sinti and Roma across Europe commemorate the resistance against National Socialism and the Nazi genocide. They are still ...
Der weite Weg vom Ende der nationalsozialistischen Verfolgung und Vernichtung der Sinti*zze und Rom*nja über deren ...
Mit einem wegweisenden Vertrag verpflichtet sich Rheinland-Pfalz, die Kultur und Geschichte der Sinti und Roma im Land zu ...
Am 20. Mai 1940 beginnt das NS-Regime in Hamburg seine systematischen Deportationen. Nach Sinti und Roma verschleppen die ...
Im Jahr 2022 sorgten in Prag die Aufzeichnungen eines jungen Rom über die Not seines Heranwachsens für Furore. Auch in ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „NS-Verbrechen“. Lesen Sie jetzt „Neues Gedenkzeichen für Sinti und Roma in ...
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!
Am 16. Mai 1940 begannen in Deutschland die ersten familienweise durchgeführten Deportationen von Sinti und Roma. 85 Jahre ...
Im Jahr 1632 wurden etwa 20 Sinti bei Bad Weißenstadt getötet. Nun erinnert eine Infotafel an das Ereignis. Warum das Gedenken heute wichtiger ist denn je.
„Der Weg der Sinti und Roma - Wie "Zigeuner"-Bilder und Vorurteile einen Völkermord möglich machen können“ ist der Titel ...