News

Vergleichen suchen Meist wird ein Koaxialkabel für TV-Signale (DVB-T, DVB-C und DVB-S) verwendet. Diese können selbst über größere Distanzen Signale in einer guten Qualität übertragen.
Koaxialkabel, spezielle Form des Wellenleiters für hochfrequente Signale. Der Innenleiter besteht aus einer Drahtlitze, die umschlossen wird von einem Dielektrikum, in der Regel Teflon. Dieses ...
Mit der Erweiterung HD-SDI sind bis zu 1,5 GBit/s über ein Kabel machbar. Bei SDI wird ein Standardkabel mit 75 Ohm eingesetzt. Das ist der gleiche Typ an Koaxialkabel, der auch bei den meisten ...