News
Horoskop-365 on MSN19h
Alle Planeten direkt: Was die Direktläufigkeit aller Planeten im April 2025 bedeutetEine seltene himmlische Konstellation bringt im April 2025 alle Planeten in Direktläufigkeit – ein kosmischer Moment voller ...
1d
gofeminin on MSNPlaneten stellen sich quer: Diese Sternzeichen erwartet eine PechwocheDrei Sternzeichen sollten ab dem 14. April besonders vorsichtig sein, denn es braut sich ein kosmisches Unwetter zusammen.
Fremde Planeten, außerirdische Zivilisationen, Raumstationen oder wer weiß, was noch alles im All auf uns warten könnte.
Forscher haben es geschafft, mit Hilfe von Daten des Weltraumteleskops Hubble eine deutlich präzisere Berechnung der Rotation ...
Während Wissenschaftler mehr über die Vergangenheit des Planeten erfahren, entschlüsseln sie Details darüber, warum dies so selten ist und wie sich der Mensch in dieser Zeit entwickelt hat.
Auch Klima- und Wettermodelle helfen, die Planeten abseits unseres Sonnensystems zu erkunden. Das IWF unter Leitung von Christiane Helling ist auf 3-D-Modelle spezialisiert und arbeitet mit der ...
Nach der ersten Mondlandung im Jahr 1969 wird fieberhaft daran gearbeitet, eine erste bemannte Mission zu einem anderen Planeten in unserem Sonnensystem zu starten. In den 2030er-Jahren sollen ...
4d
20 Minuten on MSNUni Basel: Suche nach Ausserirdischen nimmt Fahrt aufEin neues Modell der Uni Bern kann Planetensysteme identifizieren, die erdähnliche Planeten beherbergen könnten.
11d
Märkische Onlinezeitung on MSNSternenhimmel im April 2025: Polarlichter, Vollmond, Planeten und Meteore über MVSternenhimmel im April 2025 über Mecklenburg-Vorpommern: Vollmond, Planetenparade, Meteore und Polarlichter warten auf uns.
Gegen den Uhrzeigersinn, würde man von oben auf das Sonnensystem blicken, wie alle anderen Planeten auch. Dadurch zieht die Venus regelmäßig von links nach rechts - von West nach Ost - zwischen ...
Geplant war nur ein kurzer Aufenthalt, doch daraus wurden 286 Tage beziehungsweise über neun Monate - und das hinterlässt ...
Dirk Steffens geht der Frage nach, mit welchen Strategien das Leben gelernt hat, auf die Herausforderungen unseres Planeten zu reagieren. Stabile Verhältnisse schaffen Wie schafft es ein ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results