Der bronzezeitliche Fürst vom Grab Bornhöck bei Dieskau in Sachsen-Anhalt ist nach Ansicht von Experten mit hoher Wahrscheinlichkeit der Auftraggeber der Himmelsscheibe von Nebra. "Das ergaben ...
Die Himmelsscheibe ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde Deutschlands. Sie war 1999 von zwei Raubgräbern nahe Nebra in Sachsen-Anhalt entdeckt worden.
Die Himmelsscheibe ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde Deutschlands. Sie war 1999 von zwei Raubgräbern nahe Nebra in Sachsen-Anhalt entdeckt worden.
Die Himmelsscheibe ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde Deutschlands. Sie war 1999 von zwei Raubgräbern nahe Nebra in Sachsen-Anhalt entdeckt worden.
Vor 3.600 Jahren wurde auf dem Mittelberg bei Nebra im Süden Sachsen-Anhalts eine geheimnisvolle Bronzescheibe vergraben: die Himmelsscheibe von Nebra. Astronomisches Beobachtungsinstrument, ...
Die berühmte Himmelsscheibe von Nebra wird nach der Sanierung des Landesmuseums für Vorgeschichte Sachsen-Anhalt in Halle ab dem 23. Mai 2008 wieder zu sehen sein und den Mittelpunkt einer neuen ...
Wer an Orte mit Aussicht in Sachsen-Anhalt denkt, hat meist den Brocken im Harz vor Augen. Aber auch viele andere Orte in ...
When the Nebra Sky Disc was buried, it had already been in use for 200 years. While its raw materials were imported from as far away as Cornwall, the knowledge required to create the object was ...
Die Winterferien sind eine tolle Möglichkeit, mit Kindern die Museen in Sachsen-Anhalt zu entdecken. Ob Magdeburg, Halle, Nebra oder Stendal: Diese Museen halten spannende Ausstellungen für kleiner En ...
Am Beginn steht die „Himmelscheibe von Nebra“, die ungefähr auf die Zeit um 1600 vor unserer Zeitrechnung datiert wird. Das ...
Deutschland in ... - Phoenix, 01.02. - Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der ...