News

Wenn wir auf den Mond schauen, sehen wir nur den Teil, der das Licht der Sonne reflektiert. Außer manchmal zur Neumondzeit, ...
Ab dem 1. Mai 2025 besucht der Rote Planet den offenen Sternhaufen Messier 44, und am Abend des 3. Mai gesellt sich die ...
Bekannterweise hat der Mond kein eigenes Licht, sondern empfängt sein Licht von der Sonne, während die Sonne keinerlei Licht ...
Laut Berechnungen der Nasa könnte Asteroid 2024 YR4 in knapp acht Jahren auf dem Mond einschlagen. Das Risiko wird aktuell mit fast vier Prozent angegeben. Die dabei freigesetzte Energie wäre ...
Ein spektakuläres Foto zeigt, wie der rote Planet gerade über der Mondfläche aufsteigt. Aufgenommen wurde das Bild mit einem ...
Diesen Kollisionskurs haben weitere Beobachtungen ausgeschlossen – stattdessen könnte es aber nun den Mond treffen. Thomas Müller vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garc ...
MOND stellt nun eine alternative Erklärung für die Beschleunigungen ohne DM bereit. Generell sind Alternativen ohne DM dadurch motiviert, dass bis heute keiner der nicht-baryonischen DM-Kandidaten ...