News

Sie darf auf keinem saarländischen Tisch fehlen – die Maggiwürze. Das kleine braune Fläschchen ist fester Bestandteil der ...
„Wenn es nach Maggi-Würze riecht, dann ist vermutlich ein Wildschwein in der Nähe“, berichtet Jenifer Calvi von der Deutschen Wildtier Stiftung gegenüber der Deutschen Presseagentu ...
Wenn Essen nach dem schmeckt, wonach es schmecken soll, hat das heute oft einen ganz anderen Grund: Geschmacksverstärker. Das Convenience-Essen besteht im wesentlichen aus zwei Teilen: erstens geschma ...
Viele Namen sind heutzutage eingedeutscht, weil der Ursprung nicht immer bekannt ist. Deshalb etablieren sich oft über ...
Weiters u. a: „ORF III Themenmontag“ zu Glutamat & Co., Pollenallergie in „MERYN am Montag“, Filme zum Muttertag – vom 5. bis 11. Mai, auch auf ORF ON ...
"Die Saarländer essen Maggi zu fast allem", sagt Hoffmann - und er muss es wissen: Der gelernte Koch und Küchenmeister hat 26 Jahre ein Restaurant betrieben. "Die Gäste haben da immer wieder ...