News

Eine Erhöhung der Einnahmen durch eine Aufhebung von Befreiungstatbeständen bei der Lkw-Maut oder eine stärkere Belastung ...
Die Bundesregierung hat bekannt gegeben, dass ab dem 1. Januar 2026 keine Erhöhung der Einnahmen durch die Aufhebung von Befreiungstatbeständen bei der Lkw-Maut oder eine stärkere Belastung ...
Die Lkw-Maut soll wieder allein in die Finanzierung der Straße fließen, wenn es nach Kanzlerkandidat Friedrich Merz geht. Der ...
Berlin, 07.04.2025. Die neue Bundesregierung beabsichtigt, Einnahmen aus der Lkw-Maut wieder ausschließlich für Baumaßnahmen ...
Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilen, lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex 0,9 % über dem Niveau des ...
Die schwache Konjunktur in Deutschland hat signifikante Auswirkungen auf die Einnahmen aus der Lkw-Maut. Im vergangenen Jahr ...
Die neue Bundesregierung aus Union und SPD hat sich auf zentrale Leitlinien für die kommende Legislaturperiode geeinigt. Im ...
Die Nutzungsgebühr für Lastwagen auf den deutschen Fernstraßen ist eine wichtige Einnahmequelle auch für Investitionen. Sie ...
Der Tiroler Verkehrslandesrat René Zumtobel pocht auf eine rasche Senkung der Luftgrenzwerte in Österreich - auch um die ...
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im März 2025 gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 2,7 % gestiegen. Wie das Bundes ...
WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, März 2025+2,7 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)+0,9 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen ...