News
März fanden schnell Bestätigung durch weitere erfahrene Kometenbeobachter. Am Dienstag wurde der Komet vom Minor Planet Center schließlich offiziell als C/2025 F2 (Swan) registriert.
Der Komet P/2010 H2 (Vales) durchläuft zum Monatswechsel in den Mai ein breites Helligkeitsmaximum. Mit 12 mag ist er nicht ...
Derzeit zieht der Komet Tsunchinshan-Atlas seine Bahn am Abendhimmel. Doch wer den kosmischen Besucher am frühen Abend von Deutschland aus erspähen will, braucht Glück - und sollte sich in der ...
Vor nicht einmal einem Jahr entdeckt und trotzdem schon für eine farbenfrohe Show am Nachthimmel gut: Der Komet C/2022 E3 (ZTF) weiß sich in Szene zu setzen – obwohl die Sichtbedingungen für ...
16d
Märkische Onlinezeitung on MSNSternschnuppen heute über Brandenburg: Alle Infos zu den Lyriden 2025Wer eine Sternschnuppe sieht, darf sich etwas wünschen. Vielleicht geht der Wunsch auch in Erfüllung. Vom 14. bis 30. April wandern die Lyriden über den Nachthimmel. Während ihres Höhepunktes können b ...
Jetzt ist es zu einem neuen Himmelereignis gekommen: Ein bislang unbekannter Komet ist erschienen. Der Komet SWAN25F wurde von einem australischen Amateurastronomen entdeckt und zeigt sich ...
Der Komet SWAN hätte mit etwas Glück Anfang Mai mit bloßem Auge sichtbar werden können. Doch das wird offenbar eher nicht passieren. Update vom 18. April, 13.30 Uhr: Wäre alles gut gegangen ...
In Bezug zu den Beiträgen „Wie dunkel ist das Weltall?“ aus der Rubrik: „Blick in die Forschung: Nachrichten“ in der Zeitschrift »Sterne und Weltraum« 12/2024, sowie „Trockeneis auf Jupitermond Europa ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results