News

In der Schweiz wurden bis zu 2.000 Kinder ihren jenischen Eltern weggenommen. Für den Bundesrat waren das "Verbrechen gegen ...
Konkret geht es um Vorfälle zwischen 1926 und 1973, wobei Jenische und Sinti verfolgt wurden. Elisabeth Baume-Schneider nimmt dazu in einer Live-Pressekonferenz Stellung. «Der Bundesrat ist sich ...
Mungenast, der 1953 in der Tiroler Ortschaft Zams in eine dort sesshaft gewordene jenische Familie hineingeboren wurde, hat sich als Autor, Forscher, Kulturvermittler, Vortragender und Aktivist um ...
Als zeitlich befristete Lösung wird der Parkplatz im Zeughausareal Seewen als Durchgangsplatz für Schweizer Jenische und Sinti genutzt. Mitg. Damit die anerkannten Minderheiten der Schweizer Jenischen ...
Zudem hätten Jenische Anspruch auf stärkere politische Repräsentation und könnten Entschädigungen für erlittenes Unrecht fordern. Während des Nationalsozialismus wurden Zehntausende ...