News

Basel-Stadt gibt das Nachhaltigkeitskonzept für die Grossanlässe vom Sommer bekannt. Erstmals werde ein gesamtheitliches ...
Wegen Belagsarbeiten ist der Riehenring zwischen Klingentalstrasse und Kreisel Riehenstrasse am Wochenende vom 26. bis 28.
Die Industriellen Werke Basel (IWB) wollen in Frick das Fernwärmenetz weiter ausbauen. Das geht aus einem Baugesuch hervor.
Das IWB-Kraftwerk Volta soll auf Holzbrennstoff umgerüstet werden. Ein erster Anlauf scheiterte vor zwölf Jahren an den ...
Bis Ende 2024 haben die Industriellen Werke Basel (IWB) für den Fernwärmeausbau 10,6 Kilometer neue Versorgungsleitungen erstellt. Das Investitionsvolumen betrug in den ersten drei Jahren knapp ...
Ende April können Wassernixen im Sportbad St. Jakob wieder schwimmen und baden. Aber 2025 werden die Basler Badis teurer.
Seit November 2021 haben IWB und das Tiefbauamt Basel-Stadt beim Kraftwerk Neuewelt in Münchenstein das Birswehr saniert und eine neue Fischtreppe gebaut. Am 9. April 2025 haben die beiden Bauherren ...
IWB und das Tiefbauamt Basel-Stadt haben gemeinsam mit Vertretern des Bundes, der beiden Kantone und der Gemeinde die Fischtreppe zum ersten Mal geöffnet. Seit November 2021 haben IWB und das ...
So viel kostet der Strom nächstes Jahr in der Region Basel: Das sind die teuersten und günstigsten Gemeinden Die Strompreise steigen schweizweit an – auch in den beiden Basel müssen ...
Der Bau von Ladestationen auf der Basler Allmend schreitet voran und hat die Halbzeit erreicht. An der Marschalkenstrasse im Bachlettenquartier ist die 100. Ladestation in Betrieb gegangen.