News
Hilden. Die biblische Überlieferung hat zu allen Zeiten gerne auf Bilder rund um Schafe und Hirten zurückgegriffen, um Gottes ...
Massaker in Dörfern, Brandanschläge auf Kirchen, tausende Tote jedes Jahr: die Gewalt zwischen Fulani-Nomaden und sesshaften ...
FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Comedy Hirten feiern heuer ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum und machen dabei auch Halt im ...
Essen ‐ Im Sonntagsevangelium stellt Jesus uns das Bild des guten Hirten vor Augen – und Schwester Regina Greefrath erinnert ...
Wer fragt schon den Hirten! So fasst Erich Höchenberger aus Taufers im Münstertal die Stellung der Hirten zusammen, wie sie ...
Unter dem Motto „Hitze und Alter“ geben Ärzte des Krankenhauses Zum Guten Hirten Tipps für den Umgang mit länger werdenden ...
Ein Bericht des Bundesrats soll evaluieren, ob der so genannte Verteidigungsabschuss des Wolfs neu ins Gesetz gehört.
«Tirs de défense» heisst das Konzept in Frankreich. Es bedeutet, dass sich dort nicht nur die Jäger, sondern auch die Hirten bewaffnen dürfen. Die Hirten dürfen auf einen sich nähernden Wolf zielen.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results