News

Insgeheim vermute ich ja, das ist eine Art Urinstinkt: Wer genug zu essen ansammelt, überlebt. Weil ich ansonsten weder besonders neidisch noch gierig bin, habe ich auch kein schlechtes Gewissen.
Im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung gibt es im Internet eine neue Plattform: myfoodsharing.ch. Händler, Produzenten und Privatpersonen können darauf Lebensmittel, für die sie keine ...
Nicht nur Menschen teilen ihr Essen freiwillig mit anderen. Auch die zu den Schimpansen zählenden Bonobos – enge Verwandte des Menschen – geben Artgenossen aus eigenem Antrieb Futter ab.
gemacht zum Teilen, Probieren und Genießen. Die neue Speisekarte setzt auf Abwechslung und Genuss in kleinen Portionen. Die "wilden Happen", wie sie bei Wildling genannt werden, sind kreativ ...
Essen mit Mitmenschen teilen - diese Aufgabe setzte die 44-Jährige 30 Tage lang um. ... Muslime verzichten während des besagten Zeitraums von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf ...