News

Viele Ernährungspläne enthalten Eier – gerade, wenn Muskelaufbau das Ziel ist. Einige Fitness-Fans entsorgen aber das Eigelb ...
Besonders dann, wenn das Ei bereits aufgeschlagen in einer Schüssel liegt, kann ein Hilfsmittel zum Trennen nützlich sein. Es ...
Eiklar, Eiweiß, Eegg white, Eier. Das rohe E. von Hühnereiern und anderen Eiern enthält das basische Glycoprotein Avidin, welches mit Biotin einen hochstabilen, verdauungsresistenten Komplex bildet.
Beim Abpellen kleben beide Häute noch an der Schale fest, wodurch das durch das Kochen festgewordene Eiklar mit abreißt. Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihre Eier hart- oder weichkochen.
Doch wie kann das sein? Ganz einfach: Der Begriff "Eiweiß" bezeichnet sowohl das Eiklar, also den dünnflüssigen klaren Teil eines Hühnereis, als auch Proteine im biochemischen Sinn.
Wird das Eiklar nun beim Kochen fest, klebt dieses an der Eihaut und das Ei reißt beim Schälen zwangsläufig mit ein. Je älter Eier werden, desto mehr Luft dringt durch die Schale ins Innere ...