News

Der Bundesrat muss das Ausgabenwachstum drosseln, und die Kantonsregierungen heulen auf, als wären sie ganz normale ...
Das Loch müssen wohl die Büezer stopfen Wohl nicht die Kantone. «Die Signale deuten nicht darauf hin, da der Wald eine Verbundaufgabe von Bund und Kantonen ist», sagt Röösli. Auf Anfrage von Blick ...
Seit Wochen herrscht Trockenheit - mit Niedrigwasser, erhöhter Waldbrandgefahr und Problemen für die Landwirtschaft.
Der Ukrainekrieg hat den Einsatz von Drohnen in der Kriegsführung stark in den Fokus gerückt: Das Kriegsgeschehen dominieren ...
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist gelöst, Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich geeinigt. Die Beschäftigten in ...
Kurz vor dem 1. Mai präsentierte die steirische SPÖ ihre neue Kampagne, in der vor allem alte sozialdemokratische Werte ...
Berlin (dpa) - Union und SPD wollen Kommunen mit erdrückenden Altschulden unter die Arme greifen. Wie aus dem ...
Ein Haufen Geld weckt Begehrlichkeiten, auch wenn er der Rentenversicherung gehört. Der deutsche Staat hat diesem Drang in ...
Nur rund ein Viertel aller beschafften Impfdosen wurden in der Schweiz tatsächlich benötigt. In Sachen Transparenz tut sich ...
Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten ...
Dieser Wandel hat weltweit Militärstrategien verändert – und auch die Schweiz plant, sich auf den Drohnenkrieg vorzubereiten. Das Schweizer Verteidigungsdepartement (VBS) hat eine «Taskforce ...