In Österreich brechen 22,3 Prozent der 15- bis 34-Jährigen die Ausbildung ab. Gründe sind häufig Unzufriedenheit oder ...
Ihr Pullover ist schwarz, schwarze Blumen zieren ihren Blazer. Doch hell ist die Zukunft, die die Zürcher ...
Der BRK-Kreisverband Schweinfurt erhält Verstärkung im Rettungsdienst: Judith Merz hat ihre dreijährige Ausbildung zur ...
Der Aktionstag am 19. November soll Jugendliche mit Ausbildungsbetrieben im Kreis Günzburg vernetzen. Die wichtigsten Fragen ...
Dank einer Spende von 9000 Euro können die Kliniken an der Paar anatomisches Anschauungsmaterial für die Auszubildenden ...
Beim Ausbilderstammtisch bei Liebherr in Lienz diskutierten 25 Vertreter über die Lehrlingsausbildung und moderne Ansprache ...
Wehrdienst: Die Bundeswehr bereitet auf mehr Rekruten vor. Doch reichen die Unterkünfte, das Essen, die Ausrüstung? Blick ...
Berufe im Elektronik-Bereich sind im Aufwind. Die Elektro-Innungen der Handwerkskammer Schwerin konnten zum Beginn des ...
Während in den vergangenen Wochen die Flammen meterhoch aus Gebäuden im Unstrut-Hainich-Kreis schlugen, kämpft die Feuerwehr ...
Präsident Selenskyj will ukrainische Soldaten zur Ausbildung ins Ausland schicken, um die Verteidigung zu stärken. Die Montreux-Konvention schränkt jedoch den Transport auf dem Seeweg ein.
Ein Gutachten zu Einsparmöglichkeiten bei der Lehrerausbildung sorgt für Unruhe: Will das Kultusministerium hier den Rotstift ...
Seit März leitet Sabrina Moskei das Haus Meyberg. Mit neuem Raumkonzept und vielen Ideen will sie die Pflege fit für die ...