News
43m
Märkische Allgemeine Zeitung on MSNSofteis und Kuchen wie zu DDR-Zeiten: Stadtcafé Lindow lockt Kunden mit alten RezeptenSeit Jahrzehnten ist das Stadtcafé in Lindow ein fester Anlaufpunkt für die Liebhaber von cremigem Softeis und Kuchen à la ...
Der Fotograf Gerhard Weber und Thomas Werner werfen für die Reihe Historische Ansichten einen Blick zurück ins vergangene ...
Besuch aus Frankreich verhilft Apoldas Bürgermeister Olaf Müller in dieser Woche zu einer ganz neue Erfahrung.
Seit Jahrzehnten mangelt es in Deutschland an bezahlbarem Wohnraum – und keine Regierung kann – oder will – daran etwas ...
Altschulden aus DDR-Zeiten belasten nach wie vor kommunale Wohnungsunternehmen. Für drei Kommunen in der südlichen ...
Christoph Hein erzählt in seinem Roman die Geschichte des untergegangenen Staates entlang dreier Funktionärsbiografien. Stark ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Comiczeitschrift "Mosaik"“. Lesen Sie jetzt „DDR-Comic-Zensur: Digedags-Episode ...
Auch Architekt Philipp Dittrich, der Sprecher der Baugegner, sieht ein mögliches Versäumnis, das man schnellstens aufklären muss und sagt: „Die Lässigkeit, vielleicht auch Fahrlässigkeit ...
Die kürzlich geschlossene Bäckerei Herziger im Altenburger Ortsteil Rasephas war bekannt für ihre Doppelsemmeln nach ...
Lynn Rother ist eine der gefragtesten Provenienzforscherinnen. Sie arbeitet am MoMA in New York an den Fragen: Woher stammen ...
4d
Berliner Kurier on MSNOmas geheimes Rezept für Schüttelgurken: Der Klassiker aus der DDR!Sie sind schnell gemacht, schmecken frisch und lecker: Schüttelgurken! Wir haben das echte Rezept aus der DDR: So bereiten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results