News
Mehr als 1500 Mal tritt Urte Blankenstein Kinderfernsehen der DDR auf. Bekanntheit erlangt sie vor allem in ihrer Rolle als ...
1d
Berliner Kurier on MSNIn der DDR war sie ein Muss: Jugendweihe heißt jetzt nur Jugendfeier!Die DDR gibt es nicht mehr, aber so manche Rituale sind geblieben. Dazu gehören die Jugendweihefeiern, die in Berlin und ...
DDR-Aufarbeitung: Beratungen und Stadtrundgang zur Ausstellung „Einweisungsgrund Herumtreiberei“
Im Rahmen der Ausstellung „Einweisungsgrund Herumtreiberei“ im Ratshof Halle bieten Alina Degener und Maximilian Heidrich am ...
Beim Festival „11mm“ zeigt Regisseur Torsten Körner seinen Film „Mädchen können kein Fußball spielen – Eine Hommage an die ...
Arbeitsscheu und kriminell – mit solchen Vorurteilen waren Sinti in der DDR konfrontiert, wegen ihrer Herkunft wurden sie vom Staat drangsaliert. Viele Details aus ihrem Alltag werden erst jetzt ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Jugendweihe“. Lesen Sie jetzt „Tausende Jugendliche feiern Eintritt in das ...
Eine Mammutaufgabe, deren Spuren immer noch ersichtlich sind. Die Leipzigerin Elke Urban arbeitete in der DDR selbst als Lehrerin. Nach der Wende engagierte sie sich für den Aufbau freier ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results