News
2h
familie.de on MSNKita in der DDR: Eine nostalgische Bilderreise – Erinnert ihr euch?Eines gab es in der DDR im Überfluss: Kindergartenplätze. Denn Frauen sollten in der Lage sein, arbeiten zu können. Kitas ...
Einmal im Jahr geht es in Großenehrich im Kyffhäuserkreis auf Zeitreise. Am 24. Mai ist es wieder so weit: Zum mittlerweile ...
1d
Berliner Kurier on MSN1. Mai-Demonstrationen: Wie wir in der DDR unsere Lehrer austrickstenDie Teilnahme an den Mai-Demonstrationen war republikweit Pflicht für Schulen und Betriebe. Allein für Berlin wurden jedes ...
Der schreibende Psychiater Jakob Hein spinnt in seinem neuen Roman „Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den ...
Als Teil der Kultsendung „Sandmännchen“ gab Urte Blankenstein zu DDR-Zeiten Jahrzehnte lang Kindern Lebens- und ...
Christoph Hein erzählt in seinem Roman die Geschichte des untergegangenen Staates entlang dreier Funktionärsbiografien. Stark ...
Christoph Hein erzählt die Geschichte der DDR in seinem Familienroman 'Das Narrenschiff' über zwei Generationen ...
Der Fotograf André Wagenzik, selbst 1983 vom MfS verhaftet, hat 100 Menschen mit ähnlichen Schicksalen fotografiert.
Unter den fast 60 Filmen des 31. Jüdischen Filmfestivals sind Thriller, Komödien und Dokumentationen. Eine Filmreihe ...
2d
Lausitzer Rundschau on MSNFrau Puppendoktor Pille ist tot: Warum jedes DDR-Kind Urte Blankenstein kannteVon 1968 bis 1988 gab Urte Blankenstein als „Frau Puppendoktor Pille“ im DDR-Sandmännchen Gesundheits-Tipps. Nun ist sie mit ...
Winfried Glatzeder spielte in der DDR eine der beiden Hauptrollen im Film "Die Legende von Paul und Paula". Die ...
Zwei bisher unveröffentlichte Ausgaben der DDR-Comiczeitschrift "Mosaik" sollen nun veröffentlicht werden.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results