News
Jenseits des öden DDR-Betrachtungsgegensatzes von Dissidenz und Linientreue bietet die 71. Festivalausgabe in diesem Jahr ...
3d
Berliner Kurier on MSNDDR-Legende „Die dicke Tilla“: DAS macht der Star des Films heute!„Die dicke Tilla“ war ein erfolgreicher Kinder- und Jugendfilm der DEFA – mit wichtiger Botschaft. Wie geht es der dicken ...
Süß und mehr, in oft sehr riskanten Positionen: Eine Würdigung zum Achtzigsten des Film- und Fernsehlieblings Winfried ...
Charismatisch, kantig, kultig – zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder empfehlen wir Filme, die den "Belmondo des Ostens" ...
Der Schriftsteller Uwe Johnson war 1964 ein halbes Jahr lang Fernsehkritiker des Tagesspiegels und rezensierte Sendungen des ...
Das 20. Filmfestival trägt das Motto "Thomas & Jakob und der Traum vom Leben", wie der veranstaltende Verein mitteilte. Es geht demnach um den 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges und um den 80.
Es gibt Filme aus der DDR, an die sich noch heute viele Zuschauerinnen und Zuschauer erinnern. Der Streifen „Sieben Sommersprossen“ gehört ohne Frage dazu. Die Bilder des besonderen ...
Im Fokus stehen Systemwandel, Erinnerungen und Antisemitismus von der DDR über die ehemalige Sowjetunion bis in die heutige Ukraine, wie die Veranstalter mitteilten. Das Festival läuft vom 6. bis 11.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Film“. Lesen Sie jetzt „Studierenden-Filmfest "Sehsüchte" will Grenzen ...
Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. ZDFinfo deckt die spektakulärsten Fälle von damals auf. Auch die Folge ...
Ein seltenes filmisches Zeugnis erwartet Zuschauerinnen und Zuschauer im DDR-Film „Unsere Kinder“ (Roland Steiner, DDR 1989): Es geht um rechtsextreme Jugendkulturen und Hooligans vor dem Fall ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results